Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Sportverletzungen

1.249 Bytes entfernt, 12:14, 2. Jan. 2020
K
Maintenance data migration
 [[Datei:Sturz_mit_Mountainbike.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Sturz mit Mountainbike|Urheber=Osi|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Radsport.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|TextLizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]] 
Sport zählt für viele zur schönsten Nebensache der Welt und ist '''gesund'''. Bei regelmäßiger sportlicher Betätigung sind trotzdem '''Verletzungen manchmal unvermeidbar'''.
Hier kannst du dich informieren, welche die häufigsten Sportverletzungsarten sind, wobei sie passieren. Weiters erfährst du, wie du dich davor schützen kannst. Außerdem findest du auch Tipps wie diese Verletzungen versorgt werden, wenn doch einmal etwas passiert.
|Bilder=[[Datei:Sturz_mit_Mountainbike.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Sturz mit Mountainbike|Urheber=Osi|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Radsport.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]}}
== Vorbeugung ==
 [[Datei:Entspannung.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Auch gesundes Essen macht dich fit!|Urheber=Unsplash|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/h%C3%A4ngematte-frau-weiblich-entspannen-1031363/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|TextLizenz=CC0 1.0}}}}]]
Neben den vielen gesundheitlichen Vorteilen birgt der Sport aber auch Gefahren, zB Verletzungen.
<div class="intern">Daher gilt es unnötige '''Risiken zu vermeiden'''.
Die beste Vorbeugung vor Verletzungen ist eine ausreichende allgemeine und spezielle '''[[Aufwärmen|Vorbereitung]]''' auf die jeweilige sportliche Betätigung.</div><br /><div class="intern">Außerdem spielen die Wahl der '''[[Sportausrüstung|richtigen Ausrüstung]]''', eine '''[[Ausgewogene Ernährung|ausgewogene Ernährung]]''' und die Einhaltung ausreichender '''[[Regeneration|Erholungspausen]]''' eine entscheidende Rolle.</div>
Die Gestaltung des Trainings muss auf folgende Punkte abgestimmt sein:
Die sportliche Betätigung sollte nicht einseitig sein zB nur Radfahren. Wichtig ist es auf Ausgleich und Erholungspausen zu achten.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Entspannung.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Vergiss nicht auf die Ruhepausen!|Urheber=Unsplash|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/h%C3%A4ngematte-frau-weiblich-entspannen-1031363/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]<br /><br /><br />[[Datei:Essen gesund.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Auch gesundes Essen macht dich fit!|Urheber=FotoshopTofs|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/gesunde-lebensmittel-obst-gemüse-1487647/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]}}
== Sportverletzungsarten ==
 [[Datei:Ausgerenkter_Zeigefinger.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Ausgerenkter Zeigefinger|Urheber=Hellerhoff|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Finger_luxation003.png?uselang=de|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|TextLizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
In den verschiedenen Sportarten ist das '''Verletzungsrisiko unterschiedlich hoch'''. Auch die auftretenden Verletzungsarten sind unterschiedlich.
So spielt zB beim Schifahren die hohe Geschwindigkeit, oder bei den verschiedenen Ball-Mannschaftssportarten das hohe Zweikampfrisiko eine wesentliche Rolle.
|Bilder=[[Datei:Ausgerenkter_Zeigefinger.jpg|thumb|150px|center|{{ImageCaption|Titel=Ausgerenkter Zeigefinger|Urheber=Hellerhoff|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Finger_luxation003.png?uselang=de|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]}}
=== Allgemein ===
 [[Datei:Schürfwunde_am_Bein.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bein mit Gips|Urheber=Sc 1206|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Schuerfwunde_cs.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|TextLizenz=CC0 1.0}}}}]]
Natürlich können Sprotverletzungen die Folge von einem Sportunfall sein.
Bei den meisten Verletzungen im Sport sind: Haut, Muskulatur, Sehnen, Bänder, Knochen oder der Kopf betroffen.
<div class="intern">Hier erfährst du mehr über:
* '''[[Augenverletzungen]]'''
* '''[[Bandverletzungen]]'''
* '''[[Sehnenverletzungen]]'''
* '''[[Überlastungsschäden]]'''
* '''[[Verrenkungen]]'''</div>
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Schürfwunde_am_Bein.jpg|thumb|150px|center|{{ImageCaption|Titel=Schürfwunde am Bein|Urheber=Sc 1206|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Schuerfwunde_cs.jpg|Linktext=de.wikipedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]<br /><br />[[Datei:Bein_mit_Gips.jpg|thumb|150px|center|{{ImageCaption|Titel=Bein mit Gips|Urheber=shelnew19 |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/shelnew19/6613586339/|Linktext=www.flickr.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/|Lizenz=CC BY 2.0}}}}]]}}
=== Behandlung ===
 [[Datei:Erste_Hilfe_Koffer.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Erste Hilfe Koffer|Urheber=~riley|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:First_aid_19.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|TextLizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Entscheidend für alle Verletzungen sind '''richtig durchgeführte Erstmaßnahmen''' und eine '''anschließende fachgerechte Behandlung'''. Dadurch kann die Zeit von der Verletzung bis zur völligen Gesundung erheblich reduziert werden.
'''Auf keinen Fall''' dürfen '''Anweisungen''' von Ärzten und Therapeuten '''ignoriert''' werden und mit der Ausübung des Sports wieder zu früh begonnen werden. Die Folgen können schwerwiegend und langfristig sein.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Erste_Hilfe_Koffer.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Erste Hilfe Koffer|Urheber= ~riley|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:First_aid_19.jpg|Linktext=de.wikipedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]}}
== Sonstiges ==
*'''<div class="intern">[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]</div>'''
[[Kategorie:Sportverletzungen]]
10.360
Bearbeitungen

Navigationsmenü