Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Geschichte des 5. Bezirks

Keine Änderung der Größe, 15:42, 3. Feb. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:5_Bezirkswappen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bezirkswappen|Urheber=Grafik: WStLA|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.wien.gv.at/bezirke/bezirkswappen/index.html#bezirk5|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de|Lizenz=CC BY 4.0}}}}]]
 
[[Datei:5_Wappen_Hundsturm.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Wappen von Hundsturm|Urheber=de:User:Hieke (original uploader)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:AUT_Hundsturm_COA.png|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
 
[[Datei:5_Wappen_Laurenzergrund.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Wappen von Laurenzergrund|Urheber=de:User:Hieke (original uploader)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:AUT_Laurenzergrund_COA.png|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Die Geschichte Margaretens reicht, wie anhand der einzelnen Vororte erkennbar ist, teilweise weit zurück.
==Hundsturm==
 
[[Datei:5_Wappen_Hundsturm.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Wappen von Hundsturm|Urheber=de:User:Hieke (original uploader)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:AUT_Hundsturm_COA.png|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Im Jahre 1600 ließ Erzherzog Matthias, der später Kaiser wurde, ein Rüdenhaus (Unterbringung für Jagdhunde) errichten.
==Laurenzergrund==
 
[[Datei:5_Wappen_Laurenzergrund.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Wappen von Laurenzergrund|Urheber=de:User:Hieke (original uploader)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:AUT_Laurenzergrund_COA.png|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
1533 gab es dort zwei Orden von Nonnen – die Laurenzerinnen und die Maria Magdalena.
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü