Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|33px|link=Portal:Kalender|Portal Kalender|alt=]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
 
<span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|33px|link=Kategorie:Wörterbuch|Kategorie Wörterbuch|alt=]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span>
 +
</div>
 
}}
 
}}
  

Version vom 5. Februar 2020, 13:18 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!


Die Pest in Wien - BERMANN, Moriz. www.flickr.com, CC0 1.0

Zwischen den beiden Türkenbelagerungen hatten die Wiener 1679 gegen einen Feind zu kämpfen, der nicht mit Waffen besiegt werden konnte. Das war die Pest, eine schlimme Seuche.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: 18. Jahrhundert

Wien, vom Belvedere aus gesehen - Bernardo Bellotto (Canaletto) commons.wikimedia.org, public domain

Während der beiden Türkenbelagerungen war Wien wirtschaftlich sehr arm.

Alles, was die Habsburger an Steuern und Abgaben von den Bürgern bekamen, wurde für das Heer, Kanonen, Gewehre und andere militärische Ausrüstungsgegenstände gebraucht.

Nach 1683 war die Bedrohung durch die Osmanen endlich abgewandt.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!


Besonderes am: 1. April

Harlekin oder Narr - OpenClipart-Vectors pixabay.com, CC0 1.0

Am 1. April werden zahlreiche Menschen durch Scherze in den April geschickt.

Lies weiter!