Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 16: Zeile 16:
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}}
+
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}}
 
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}}
 
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}}
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
__NOEDITSECTION__
 
__NOEDITSECTION__
 
__NOTITLE__
 
__NOTITLE__

Version vom 13. Februar 2020, 09:13 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Weltwunder der Antike


Es gibt sieben Weltwunder der Antike. Bereits zu jener Zeit wurde eine Liste besonderer Bauwerke oder Monumente erstellt.

Die heute geläufigen Weltwunder der Antike wurden von Geschichtsschreibern und Reisenden (Herodot, Antipatros) beschrieben.

Die Zahl „sieben“ galt in der Antike als vollkommen.

Heute kann man nur noch die Pyramiden von Gizeh besuchen. Alle anderen Weltwunder wurden durch Kriege oder Naturgewalten zerstört.

Da es wenige Darstellungen der Weltwunder gibt, kann man sich heute nur aufgrund der Beschreibungen ein Bild von ihnen machen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Straßen und Gassen des 1. Bezirks

Graben - Gryffindor commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
In der Inneren Stadt gibt es viele wichtige Straßen und Gassen. Zu den zählen die Ringstraße, die Kärntner Straße oder der Graben.

Um den Stephansdom herum sind einige Straßen Fußgängerzonen.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Die Schneeglöckchen kämpfen sich als erste durch den Schnee. - sunflair pixabay.com, CC0 1.0
  • du Schneeglöckchen in der Natur nicht ausgraben und höchstens einen Hand voll pflücken darfst?
  • der englische Name Snowdrop (= Schneetropfen) lautet?
  • Ameisen für die Verbreitung seiner Samen sorgen?
Mehr zum Thema: Schneeglöckchen


Besonderes am: 1. April

Harlekin oder Narr - OpenClipart-Vectors pixabay.com, CC0 1.0

Am 1. April werden zahlreiche Menschen durch Scherze in den April geschickt.

Lies weiter!