Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Mariä Himmelfahrt/einfach

84 Bytes hinzugefügt, 12:43, 19. Mär. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Das Fest am 15. August ist mit einer Kräuterweihe verbunden. Diese Weihe soll Krankheit und Unglück verhindern. So soll durch die geweihten Kräuter das Haus vor Donner und Blitz bewahrt werden.
 == Wusstest du schon, dass …== * es in Österreich fast 50 Mariä Himmelfahrts-Kirchen gibt? In Wien steht die Pfarrkirche Rodaun im 23. Bezirk und die Hirschstettner Pfarrkirche im 22. Bezirk unter ihrem Schutz.* dieser Tag auch Großer Frauentag, Mariä Entschlafung und Maria Würzweih genannt wird?* der Marienfeiertag auf dem Wörther See in Kärnten mit einer nächtlichen Schiffsprozession gefeiert wird? In Österreich gibt es fast 50 Kirchen, die der Maria geweiht sind. In Wien steht die Pfarrkirche Rodaun im 23. Bezirk und die Hirschstettner Pfarrkirche im 22. Bezirk unter ihrem Schutz. 
Der Kräuterstrauß besteht aus sieben Hauptkräutern: Arnika, Johanniskraut, Kamille, Königskerze, Salbei, Spitzwegerich und Wermut. Dazu können noch andere Kräuter gegeben werden.
3.372
Bearbeitungen

Navigationsmenü