Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Pfingsten/einfach

378 Bytes hinzugefügt, 14:28, 19. Mär. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
<wibsLanguageswibslanguages />
[[Datei:Pfingstdarstellung_1846.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Pfingstdarstellung (ca. um 1846) von Fidel Schabet|Urheber=Ralf Roletschek|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2011-07-17-hechingen-by-RalfR-046.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Pfingsten ist das '''Fest des Heiligen Geistes''', welches '''49 und 50 Tage nach [[Ostern/einfach|Ostern]]''' gefeiert wird.
==Wusstest du schon, dass ...==
 
[[Datei:Taube.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Tauben sind wichtige Symbole des Pfingstfestes|Urheber=User:Manfreeed|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vienna_Karlskirche_frescos4b.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
*der Name Pfingsten vom griechischen Wort "Pentekoste" kommt?
Das Fest wird vor allem als Feier zu Ehren der wiedererwachten Natur begangen. Denn das Datum des Festes liegt in jedem Fall immer nach den Eisheiligen. Schon die Germanen feierten in dieser Zeit ein Frühlingsfest.
Das traditionelle Pfingst-Brauchtum ist vor allem in den ländlichen Regionen [[Österreich/einfach|Österreichs ]] immer noch stark vertreten. Häuser und Ställe werden mit Grün geschmückt. Das Vieh wird oft erst jetzt zum ersten Mal auf die Weide getrieben - das Tier, das den Zug anführt (manchmal auch: das letzte) ist besonders schön mit Blumenkrone, farbigen Bändern und Glocke geschmückt. ==Sonstiges==
== Sonstiges ==
*[[Portal:Kalender|Zum Kalender]]
3.372
Bearbeitungen

Navigationsmenü