Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Plätze des 13. Bezirks

1.200 Bytes hinzugefügt, 16:20, 26. Mär. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:13_Am_Platz.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Am Platz|Urheber=MA 13, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/13_am_platz_01.jpg|Linktext= Am }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]] In Hietzing befinden sich mehrer Plätze. Einige davon sind nach Persönlichkeiten benannt wie beispielsweise Anna-Strauss-Platz oder der Goldmarkplatz. ==Anna-Strauss-Platz =={{2SpaltenLayout|TextAnna Strauss war die Mutter des berühmten Komponisten und Musikers Johann Strauss Sohn. Ihr zu Ehren trägt der Platz seinen Namen. == Am Platz ==
Am Platz ist der Hauptplatz von Hietzing mit dem Amtshaus, der Kirche, dem Bezirksmuseum, einem Polizeiwachzimmer, dem Postamt und einer Volksschule.
==Goldmarkplatz == Wolfrathplatz Der Platz ist nach Karl Goldmark (1830-1915), einem Komponisten benannt. == Montecuccoliplatz ==Albert Raimund Montecuccoli Graf von Zeno (1609-1680) war ein kaiserlicher Feldherr. Er kämpfte gegen Franzosen und Türken. == Streckerplatz ==Dieser Platz trägt den Namen als Erinnerung an Alexander Strecker (1818-1908). Er war Bürgermeister von Ober-St. Veit. ==Wolfrathplatz ==Der [[Datei:13_Wolfrathplatz.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Wolfrathplatz<br>ist das kirchliche Zentrum des Bezirks mit der Kirche|Urheber=MA 13, dem Pfarramt und dem Erzbischöflichen Palaismedia wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/13_pfarrk_ober_st_veit_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
<div class="imagelink_anker" title="Der Platz ist nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|Bilder=[[Datei:13_Am_PlatzAnton Wolfrath (1582 bis 1639), Fürstbischof von Wien benannt. Davor hieß er Kirchenplatz. Hier befinden sich eine Kirche mit Pfarramt und ein Erzbischöfliches Palais.jpg|thumb|200px|center|Am Platz]]}}
== Sonstiges ==
*<div class="intern">[[Hietzing|13. Bezirk]]</div>*<div class="intern">[[Bauwerke des 13. Bezirks|Bauwerke des 13. Bezirks]]</div>*<div class="intern">[[Freizeit und Kultur des 13. Bezirks|Freizeit und Kultur des 13. Bezirks]]</div>*<div class="intern">[[Geschichte des 13. Bezirks|Geschichte des 13. Bezirks]]</div>*<div class="intern">[[Glaubenshäuser des 13. Bezirks|Glaubenshäuser des 13. Bezirks]]</div>*<div class="intern">[[Museen des 13. Bezirks|Museen des 13. Bezirks]]</div>*<div class="intern">[[Parks des 13. Bezirks|Parks des 13. Bezirks]]</div>*<div class="intern">[[Straßen und Gassen des 13. Bezirks|Straßen und Gassen des 13. Bezirks]]</div>'''
'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''
'''<div class="intern">[[Hauptseite|Zur HauptseiteKategorie:Plätze in Wien]]</div>'''
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü