Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ottakring (16. Bezirk)/einfach

83 Bytes hinzugefügt, 14:15, 30. Mär. 2020
Sonstiges
<wibsLanguages/>
 
[[Datei:16 Lage in Wien.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Position: Ottakring in Wien|Urheber=TomGonzales|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vienna_subdivisions_(16).svg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Der 16. Bezirk von [[Wien/einfach|Wien]] heißt Ottakring.
Zu den besonderen Bauwerken zählen unter anderem das Schloss Wilhelminenberg, die Jubiläumswarte oder die Müllverbrennungsanlage Flötzersteig.
 
In der Müllverbrennungsanlage Flötzersteig werden jährlich an die 200&nbsp;000 Tonnen Müll verbrannt. Der Rauchfang ist fast 100&nbsp;m hoch.
 
==Sonstiges==
*[[Glaubenshäuser des 16. Bezirks|Glaubenshäuser des 16. Bezirks]]
*[[Museen des 16. Bezirks|Museen des 16. Bezirks]]
*[[Parks des 16. Bezirks|Parks des 16. Bezirks]]
*[[Plätze des 16. Bezirks|Plätze des 16. Bezirks]]
*[[Ottakring_(16._Bezirk)#Sagen und Geschichten|Sagen und Geschichten des 16. Bezirks]]
*[[Straßen und Gassen des 16. Bezirks|Straßen und Gassen des 16. Bezirks]]
'''[[Hauptseite/einfach|Zur Hauptseite/einfach]]'''
[[Kategorie:Wien]]
[[Kategorie:Wissenswertes aus Wien]]
[[Kategorie:Wusstest du schon]]
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü