Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Gräser

277 Bytes hinzugefügt, 12:24, 10. Jun. 2020
Verbreitung
Unten erfährst du mehr über Süßgräser, ihre '''wirtschaftliche Bedeutung''' und den Unterschied zwischen '''Natur- und Kulturgraslandschaften'''.
 
== Wusstest du schon, dass ... ==
 
* auch Schilf, Bambus und Getreide, wie zum Beispiel Weizen und Gerste, zu den Gräsern zählen?
* Wiesen, Weiden, Steppen und Savannen als Grasland bezeichnet werden?
* blühende Süßgräser Pollenallergien auslösen können?
 
<br />
[[Datei:Feldhainsimse.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Feldhainsimse|Urheber=Rasbak|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gewone_veldbies_(Luzula_campestris).jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
[[Datei:Bambuswald.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bambuswald|Urheber=Kamakura|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bamboo_forest.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Süßgräser stellen die am weitesten verbreitete Pflanzenfamilie weltweit dar. Insgesamt umfasst diese Familie '''650''' (sechshundertfünfzig) '''Gattungen''' mit ungefähr '''10 &nbsp;000''' (zehntausend) verschiedenen '''Arten'''. Gräser sind also eine der größten Familien innerhalb der Blütenpflanzen.
Außerdem gehören zu den Süßgräsern die '''ältesten Nutzpflanzen''' des Menschen. Sie sind lebenswichtig für unsere '''Ernährung'''. Sämtliche '''[[Getreide|Getreidesorten]]''', wie '''Weizen, Hafer, Roggen, [[Mais]], Gerste''' und '''[[Reis]]''' gehören zu dieser großen Pflanzenfamilie. Heute sind Süßgräser die Basis der Ernährung der gesamten Weltbevölkerung - ob als Getreide oder als Futterpflanzen für das Vieh.
Auch für die '''Bauwirtschaft''' - hier vor allem für den asiatischen Bereich - sind Gräser enorm wichtig. Denn die verschiedenen Bambusarten gehören ebenfalls zur Familie der Gräser, obwohl sie auf den ersten Blick vielleicht nicht so aussehen.
 
===Sauergräser===
Sauergräser wachsen vor allem im '''sandigen Küstenboden''', in '''Mooren''', '''Sümpfen''' und an '''Ufern'''. Sie kommen auch auf '''alpinen Geröllfeldern''' vor und wachsen aus '''Felsspalten'''. Sogar bis knapp an die '''arktische Grenze''' stoßen Sauergräser vor.
Insgesamt gibt es etwa '''5 &nbsp;000 (fünftausend)''' verschiedene Arten von Sauergräsern, die sich von den Süßgräsern hauptsächlich durch ihre '''Stängel''' unterscheiden. Die Stängel der Sauergräser sind nämlich nicht rund und hohl, sondern dreikantig, markhaltig und besitzen keine nach außen sichtbaren Knoten. 
==Verbreitung==
Diese Gegenden zeichnen sich durch '''strenge, kalte [[Winter]]''' und '''sehr trockene [[Sommer]]''' aus. Der Grasbewuchs der Steppen und Prärien sorgt dafür, dass der fruchtbare Boden '''durch [[Wind]] und Wassernicht abgetragen''' wird. Durch das dichte Wurzelwerk ist der Boden reich an '''organischen Stoffen'''. Das immer wieder absterbende Gras sorgt für einen '''hohen Humusgehalt''' im Boden. Es entstehen so sehr '''fruchtbare Schwarzerdeböden'''.
 
===Savannen===
Der Rest von Europa wäre fast ausschließlich Waldland. Bereits im '''[[Mittelalter]]''' sah die Landschaft Europas ähnlich aus wie heute: Siedlungen, Waldreste, Äcker, Wiesen und Weiden. Doch die Wiesen und Weiden sind heute lange nicht mehr so artenreich wie noch vor 600 Jahren, denn der Ertrag der Wiesen und Weiden nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Aus den ehemals artenreichen Wiesen und Weiden sind heute artenarme '''Wirtschaftswiesen- und Weiden''' geworden, die hauptsächlich der '''Futtersicherstellung''' für [[Rinder]], [[Schafe]] und Ziegen dienen.
 
==Aussehen==
==Sonstiges==
* [[Getreide]]
'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''
3.441
Bearbeitungen

Navigationsmenü