🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Film/einfach

679 Bytes hinzugefügt, 13:01, 12. Jun. 2020
Die Seite wurde neu angelegt: „Die Gebrüder Lumière führten 1895 in Paris ihren ersten Film vor. Die Menschen erschraken, als sie einen Zug auf sich zufahren sahen. So echt wirkten die be…“
Die Gebrüder Lumière führten 1895 in Paris ihren ersten Film vor. Die Menschen erschraken, als sie einen Zug auf sich zufahren sahen. So echt wirkten die bewegten Bilder auf sie!
Wusstest du schon, dass ...
es anfangs nur Stummfilme in schwarz-weiß gab?
sich die Bilder im Film nicht wirklich bewegen?
erst Ende der 1920-er Jahre Tonfilme und weitere 10 Jahre später Farbfilme gezeigt wurden?
Eine Filmkamera funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie der Fotoapparat. Jedoch werden viele Bilder hintereinander aufgenommen. Beim Abspielen des Films entsteht durch die rasche Abfolge der Bilder der Eindruck einer flüssigen Bewegung. Vielleicht kennst du das vom Daumenkino.
3.372
Bearbeitungen