Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kakao/einfach

305 Bytes hinzugefügt, 08:09, 19. Jun. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Kakaobaum mit Früchten.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kakaobaum mit Früchten|Urheber=
Juniperus_scopulorum|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/82244653@N08/7530837752/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/|Lizenz=CC BY-NC 2.0}}}}]]
[[Datei:Kakaobohnen Trocknung.jpg|minithumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Trocknung von Kakaobohnen|Urheber=International Institute of Tropical Agriculture|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/45796762@N03/4730262706/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/|Lizenz=CC BY-NC 2.0}}}}]]
Der Kakaobaum wächst im tropischen [[Regenwald/einfach|Regenwald]] in [[Amerika/einfach|Mittel- und Südamerika]]. Er wird dort wegen seiner Kakaobohnen auch in Plantagen angebaut.
Die gelben reifen Früchte der Pflanze werden etwa 15 bis 20 Zentimeter lang und sind gelb. Sie haben zwischen 30 und 60 Samen. Nach deren Ernte werden die Samen getrocknet, geröstet . Die Kakaobohnen werden dann in verschiedene Länder der Welt ausgeliefert und zu Kakaomasse gemahlendort weiterverarbeitet.
Die Kakaobohnen werden in verschiedene Länder der Welt ausgeführt und dort weiterverarbeitet.==Sonstiges== * [[Amerika/einfach]]* [[Regenwald/einfach]]
==Sonstiges==
'''[[Hauptseite/einfach|Zur Hauptseite/einfach]]'''
3.441
Bearbeitungen

Navigationsmenü