Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Himmelschlüssel/einfach

113 Bytes hinzugefügt, 09:22, 19. Jun. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
<wibsLanguages/>[[Datei:Illustration Himmelschlüssel.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Illustration einer HimmelschlüsselblumeZeichnung eines Himmelschlüssels
|Urheber=Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Illustration_Primula_veris0_clean.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Himmelschlüssel1.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Himmelschlüssel oder Schlüsselblumein der Wiese|Urheber=H. Zell|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Primula_veris_002.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]Der Himmelschlüssel ist ein Frühblüher und zählt zu den Primeln. Seine gelben Blüten stehen in einer Dolde. Sie erinnern an kleine Schlüssel, die in einer Dolde stehen. Zusammen sehen sie zusammen wie ein Schlüsselbund ausaussehen. Daher stammt der Name.
Himmelschlüssel wachsen auf Wiesen und in Wäldern. Da sie in der Natur nur mehr selten zu finden sind, stehen sie unter Naturschutz.
*der Himmelschlüssel auch in Märchen und Sagen eine Rolle spielt?
Die Pflanze wird auch in der Heilkunde eingesetzt. Sie hat eine schleimlösende Wirkung und hilft so gegen Husten und Schnupfen.
Auch in Märchen und Sagen kommt der Himmelschlüssel vor. So Darin wird zum Beispiel erzählt, dass er Schätze aufspüren kann.
==Sonstiges==
'''[[Hauptseite/einfach|Zur Hauptseite/einfach]]'''
 
[[Kategorie:Artikel des Tages]]
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Frühling]]
[[Kategorie:Wusstest du schon]]
3.441
Bearbeitungen

Navigationsmenü