Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Niagarafälle

305 Bytes hinzugefügt, 17:17, 15. Jul. 2020
Sonstiges
<wibsLanguages/>
[[Datei:Niagarafälle Kanadische Horseshoe Falls.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Niagarafälle: Kanadische Horseshoe Falls|Urheber=Ujjwal Kumar|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Canadians_watching_the_Horseshoe_Falls.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Das Wort Niagara stammt übrigens von den Indianern und bedeutet '''„donnerndes Wasser"'''.
== Wusstest du schon, dass ... ==
* während der Tourismussaison eine größere Menge an Wasser die Wasserfälle hinabdonnern?
 
* es Ausflugsschiffe gibt, die durch einen Tunnel hinter die Wasserfälle fahren?
 
* Francois Gravelet sie mehrfach auf einem Drahtseil überquerte?
== Geografische Lage ==
[[Datei:Satellitenbild_niagarafaelleSatellitenbild_Niagarafälle.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Satellitenbild der Niagarafälle|Urheber=Satellitenbild der NASA|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Niagara_Falls_NASA.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:American_und_Bridalveil_Falls.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die American Falls und die Bridal Veil Falls werden nur durch eine kleine Insel getrennt.|Urheber=Ad Meskens|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:American_and_Bridalveil_Falls_8.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
== Wanderung der Fälle ==
[[Datei:Niagarafälle_trocken_1969.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Trockengelegte Niagarafälle (1969)|Urheber=CJMoss (Kelisi)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dryniagara.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]<br /><br /><br /><br />
[[Datei:Sir_adam_kraftwerkKraftwerk_Niagarafälle.jpg‎|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kraftwerk an den Niagarafällen|Urheber=Ontaria Power Generation|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Adam_Beck_Complex.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.de|Lizenz=CC BY 2.0}}}}]]
Seit ihrer Entstehung vor 12.000 Jahren sind die Niagarafälle bereits etwa '''11 Kilometer nach Norden''' gewandert. Der Grund dafür ist, dass die großen Wassermassen eine ziemlich große Kraft haben und das Gestein, über das sie fließen und in die Tiefe stürzen, immer mehr abtragen. Dieser Vorgang wird Erosion genannt.
== Sonstiges ==
*'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''
[[Kategorie:Umwelt]]
[[Kategorie:Wusstest du schon]]
1.068
Bearbeitungen

Navigationsmenü