🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Pferd

1 Byte hinzugefügt, 10:02, 16. Jul. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Pferd_Araberschecke.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=gescheckter Araber|Urheber=Kent Pledger|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pinto_Arabian.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.de|Lizenz=CC BY 2.0}}}}]]
[[Datei:Pferde_auf_Weide.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Pferde auf der Weide|Urheber=Hans Benn|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/pferde-weide-b%C3%A4ume-koppel-grasen-1664816/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
 
 
[[Datei:Eohippus.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Modell eines erwachsenen Eohippus|Urheber=Dellex|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Urpferd.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
{{Steckbrief Tier|
Gefährdung=Frei lebende Wildpferde sind vom Aussterben bedroht.}}
==Wusstest du schon, dass ...== *das älteste Pferd 62 Jahre alt geworden sein soll? <br>Old Billy hat angeblich von 1760 - 1822 gelebt.
*das älteste Pferd 62 Jahre alt geworden sein soll? Old Billy hat angeblich von 1760 - 1822 gelebt.
*wenn du dich einem Pferd mit der Hand vorsichtig näherst und es warme Luft auf deine Handfläche bläst, es mit dir befreundet sein möchte?
 
*es seine Mimik (= Gesichts-Grimassen) nutzt, um zu kommunizieren?
==Geschichte==
 
[[Datei:Eohippus.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Modell eines erwachsenen Eohippus|Urheber=Dellex|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Urpferd.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
[[Datei:Mustangs.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Mustangs|Urheber=Bureau of Land Management|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bureau_of_Land_Management_horses.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Pferde_Kaltblüter.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kaltblüter bei der Waldarbeit|Urheber=Christian Körtke (chrisko1960)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/r%C3%BCckepferde-wald-herbst-pferd-602176/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
 
[[Datei:Anatomie_Pferd.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Körperbau des Pferdes|Urheber=DaB.|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Anatomie_Hengst_-_Allgemein.png|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Die Vorfahren unserer Pferde, wie wir sie heute kennen, lebten vor etwa 55 Millionen Jahren und werden '''Eohippus''' genannt. Sie hatten die '''Größe von [[Fuchs|Füchsen]]'''. Sie hatten noch keine Hufe sondern Pfoten mit Zehen und ernährten sich hauptsächlich von Laub.
==Körperbau==
[[Datei:Anatomie_PferdPferdekopf.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Körperbau des Die Ohren dieses Pferdessind aufmerksam nach vorne gerichtet.|Urheber=DaB.Dori|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Anatomie_Hengst_-_AllgemeinHorse_portrait_5195.pngjpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/us/deed.ende|Lizenz=CC BY-SA 3.0US}}}}]]
[[Datei:PferdekopfGalopp.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die Ohren dieses Pferdes sind aufmerksam nach vorne gerichtet.Galoppierendes Pferd|Urheber=DoriAlex brollo|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Horse_portrait_5195Galoppo_barefoot.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/us/deed.deen|Lizenz=CC BY-SA 3.0 US}}}}]]
Das Aussehen der Pferde variiert je nach Rasse sehr stark. Grundlegenden Merkmale haben jedoch alle gemeinsam.
==Gangarten==
 
[[Datei:Galopp.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Galoppierendes Pferd|Urheber=Alex brollo|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Galoppo_barefoot.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Grundsätzlich wird bei Pferden zwischen 3 Grundgangarten unterschieden.
==Fellfarben und Abzeichen==
 
[[Datei:Rappe.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Rappe|Urheber=V8Jess|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chapel_House_Black_Magic.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Außerdem gibt es noch '''Schecken'''. Hier werden Rappschecken, Braunschecken und Fuchsschecken unterschieden. Auch wird die Art der Scheckung unterschieden. Es gibt Plattenschecken und Tigerschecken. Diese werden weiter in Tobianos und Overos unterteilt. '''Overos''' sind allerdings vorrangig auf '''amerikanische Pferderassen''' beschränkt.
 
===Abzeichen===
*'''Schnippe''': weißer Fleck zwischen den Nüstern des Pferdes
 
*'''Weißer Fuß'''
*'''Hochweißer Fuß'''
 
==Fütterung==
 
[[Datei:Pferde_auf_Weide.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Pferde auf der Weide|Urheber=Hans Benn|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/pferde-weide-b%C3%A4ume-koppel-grasen-1664816/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Pferde fressen hauptsächlich '''Heu, Gras''' und verschiedene '''Kraftfuttersorten''' wie '''Hafer''', '''Gerste''' und '''Pellets''' (Kraftfuttermischungen). Die Fütterung der Pferde ist auf jedes einzelne Tier abgestimmt. Je nach Größe und Bewegung aber auch Rasse des Pferdes benötigt es unterschiedliche Futterarten und Futtermengen.
1.068
Bearbeitungen