Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Gehörsinn/einfach

1.370 Bytes hinzugefügt, 10:40, 17. Jul. 2020
Die Seite wurde neu angelegt: „<wibsLanguages/> Datei:Hören.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=hören können|Urheber=PublicDomainPictures|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://…“
<wibsLanguages/>
[[Datei:Hören.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=hören können|Urheber=PublicDomainPictures|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/niedlich-weiblich-m%C3%A4dchen-kopfh%C3%B6rer-15719/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Ohr_Aufbau.jpg‎|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Aufbau des Ohrs|Urheber=Geo-Science-International|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%C3%84u%C3%9Feres_Ohr_-_Mittelohr_-_Innenohr.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 4.0)}}}}]]

Der Gehörsinn wird auch auditive Wahrnehmung genannt.
Mit den Ohren werden Töne und Geräusche wahrgenommen. Außerdem kannst du mit 2 Ohren feststellen, aus welcher Richtung die Töne kommen.

== Wusstest du schon, dass... ==
* Babys bereits im Mutterbauch auf Geräusche reagieren können?

* jeder von uns tatsächlich einen Amboss, Hammer und Steigbügel im Ohr hat?

* "Hören" ohne das Gehirn nicht möglich wäre?


Das Ohr ist unser Gehör- und Gleichgewichtsorgan. Es besteht aus dem Außenohr, dem Mittelohr und dem Innenohr.

== Sonstiges ==
'''[[Hauptseite/einfach|Zur Hauptseite/einfach]]'''
[[Kategorie:Körper]]
[[Kategorie:Wusstest du schon]]
1.068
Bearbeitungen

Navigationsmenü