Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Anne Frank

6 Bytes hinzugefügt, 14:31, 3. Aug. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
<wibsLanguageswibslanguages />
[[Datei:Anne_Frank_Tagebuch.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Anne Frank Tagebuch|Urheber=Woodland987|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Annefrank123.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 4.0}}}}]]
Das Mädchen erlangte, obwohl sie nicht einmal ihren 16. Geburtstag erlebte, großen Ruhm weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. <br />
Zu verdanken ist dies „Miep" und ihrem Vater, der Annes Tagebuch nach dem '''[[Der 2. Zweiter Weltkrieg|2. Weltkrieg]]''' veröffentlichte.
Anne Franks Tagebuch wurde in '''55 Sprachen''' übersetzt. Es war und ist '''Vorlage''' für '''Theaterstücke''' und '''[[Filme]]'''.
Der '''Antisemitismus''' (Judenfeindlichkeit) wurde nicht von Hitler erfunden. Eine feindliche Haltung dieser Glaubensgemeinschaft gegenüber gibt es bereits '''seit dem frühen Mittelalter'''. Schon damals wurden Juden '''bestimmte Rechte verweigert''' - und das nur deshalb, weil sie sich nicht dazu überreden lassen wollten, den Glauben an Jesus Christus anzunehmen. Sie waren gezwungen, ein '''Zeichen''' für ihren jüdischen Glauben zu tragen. Dabei handelte es sich zum Beispiel um einen '''gelben Ring''', der an ihrer Kleidung sichtbar sein musste.
Im '''[[Mittelalter]]''', und auch später in der so genannten '''Neuzeit''', kam es immer wieder zu '''Judenvertreibungen''' aus den Städten oder gar aus dem Land. Das war noch ein „harmloses" Vorgehen der Christen im Vergleich dazu, was folgte.
Doch es wurden nicht nur Juden verfolgt, sondern auch andere Menschen, die nicht dem Christentum angehörten. Als Beispiel sind hier die '''Kreuzzüge''' zu nennen.
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü