Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Heiliger Martin

162 Bytes entfernt, 09:45, 17. Sep. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
<wibsLanguages/>
[[Datei:Heiliger_Martin_Bischof.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Heiliger Martin|Urheber=Fotograf: VT|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pannonhalma_-_ablak1.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 2.5}}}}]]
[[Datei:Heiliger_Martin_BischofAm '''11.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Heiliger November''' ist der Tag des Heiligen Martin|Urheber=Fotograf: VT|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pannonhalma_-_ablak1, auch Martinstag genannt.jpg|Linktext =}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URLWusstest du schon, dass …=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 2.5}}}}]]
Am '''11[[Datei:Statue_Heiliger_Martin. November''' ist der Tag jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Statue des Heiligen Martin auch Martinstag genannt|Urheber=Fotograf:Xgen|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons. Das ist der Tag, an dem es viele Laternenumzüge gibt und viele Menschen ein Martinigansl essenwikimedia.org/wiki/File:SanMartin-Recoleta.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Der Heilige Martin ist auch der '''Landesparton vom *sich Kinder aus dem Burgenland''' und so ist der Tag in diesem Bundesland '''schulfrei'''am 11.November freuen können?
Der *der Name Martin leitet sich übrigens vom '''römischen Kriegsgott „Mars“''' ab.abstammt?
*zu Ehren des Heiligen Martins am 11.11. Laternenumzüge stattfinden?
<br />== Sein Leben ==
[[Datei:Statue_Heiliger_Martin.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Statue des Heiligen Martin|Urheber=Fotograf:Xgen|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:SanMartin-Recoleta.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
[[Datei:Heiliger Martin.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Heiliger Martin - Bischof von Tours|Urheber=Fotograf:GrandCelinien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tours_-_Statue_de_Saint_Martin.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
Martin wurde um '''316 nach Christus''' geboren im heutigen Ungarn geboren. Da sein Vater römischer Soldat war, wuchs Martin in Italien auf. Der Name Martin leitet sich übrigens vom '''römischen Kriegsgott „Mars“''' ab.
Im Alter von 15 Jahren wurde Martin ebenfalls Soldat und blieb es bis er eines Abends auf seinem Heimweg einen armen '''Bettler''' traf. Martin war damals 18 Jahre alt.
== Landespatron ==
[[Datei:Bild_Heiliger_Martin.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bild vom Heiligen Martin|Urheber=Künstler: ?; Jan Willibrord Verkade (†1946) Fotograf: Enslin|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:St-martin-beuron.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
== Martin und die Gänse ==
[[Datei:Hausgänse_auf_Wiese.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Hausgänse|Urheber=Semnoz|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:200606_-_Oies_Gooses.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}]]
== Martini und die Laternen ==
[[Datei:Laternen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Selbstgemachte Laternen|Urheber=Superbass|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stmartin2014_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 4.0}}}}]]
== Martinslieder ==
[[Datei:Bild_Heiliger_Martin_Laternen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kinder mit Laternen|Urheber=|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Das_festliche_Jahr_img383_Das_Martinsfest_in_D%C3%BCsseldorf.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
== Externe Links Sonstiges== '''[http://materials.lehrerweb.at/materials/gs/be/webs/martinslaterne/index.htm Bastelanleitungen für Martinslaternen]'''
'''[http://www.kidsweb.de/basteln/laterne.htm Basteltipps für Laternen] '''== Sonstiges ==*'''[[Portal:Kalender|Zum Kalender]]'''*'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''
[[Kategorie:Feiertage]]
[[Kategorie:Religiöses]]
[[Kategorie:Wusstest du schon]]
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü