Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Lego

362 Bytes hinzugefügt, 06:38, 20. Dez. 2020
K
Maintenance data migration
<wibsLanguages/>
[[Datei:Lego_Gartenhaus.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Haus mit Garten|Urheber=StreetFly JZ|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/streetfly_jz/2770866897/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/|Lizenz=CC BY-NC-ND 2.0}}}}]]
Wer kennt die '''bunten Steine aus Plastik''', aus denen sich Häuser, Autos und allerlei andere Modelle erbauen lassen, nicht? Ja hier geht es um die beliebten Bausteine der Firma '''LEGO®'''.<br />
Aber Vorsicht! Wer unabsichtlich auf die spitzen Steinchen tritt, wird schmerzhaft auf seine Unachtsamkeit aufmerksam.
Aber Vorsicht! Wer unabsichtlich auf die spitzen Steinchen tritt== Wusstest du schon, wird schmerzhaft auf seine Unachtsamkeit aufmerksamdass ... ==[[Datei:Lego_Logo.jpg|thumb|300px|right|Logo von LEGO®]] * LEGO der größte Reifenproduzent der Welt ist? * der Erfinder der Lego-Steine, Ole Kirk Kristiansen, aus Dänemark kommt? * Lego die Abkürzung für die dänische Wörter "leg godt" ist und "Spiel gut" bedeutet?
Der Name LEGO® wurde aus den '''dänischen''' Wörtern „leg“ „godt“ (= '''spiel gut''') zusammengesetzt.
[[Datei:Lego_Logo.jpg|thumb|300px|right|Logo von LEGO®]]
== Geschichte ==
<gallery>
Datei:Lego_alte_Steine.jpg|{{ImageCaption|Titel=ursprüngliche LEGO®-Steine|Urheber=|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lego_evolution.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}Datei:Lego_bunte_Steine.jpg|{{ImageCaption|Titel=LEGO®-Steine mit Röhren (innen)|Urheber=ruizo|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lego_evolution.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0}}}}
</gallery>
<br /><br /><br />
<gallery>
Datei:Legoland_Venedig.jpg|{{ImageCaption|Titel=Venedig|Urheber=Michael Welsing|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/gnislew/2184045394/|Linktext=www.flickr.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/|Lizenz=CC BY-ND 2.0}}}}Datei:Legoland_Berliner_Reichstag.jpg|{{ImageCaption|Titel=Berliner Reichstag|Urheber=Thomas Quine|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/quinet/7737986978/|Linktext=www.flickr.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/|Lizenz=CC BY 2.0}}}}
</gallery>
== Externe Links ==
 
 
[http://www.recordholders.org/de/list/lego.html viele LEGO-Rekorde]<br />
== Sonstiges ==
*'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''
[[Kategorie:Allerlei]]
[[Kategorie:Wusstest du schon]]
10.360
Bearbeitungen

Navigationsmenü