Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Digitale Technik

157 Bytes hinzugefügt, 10:08, 21. Jan. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Animierte_Uhr.gif|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Animierte Uhr - Minutensprung, oben analog, unten digital|Urheber=Hk kng|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Minutensprunguhr.gif|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|TextLizenz=CC0 1.0}}}}]]
die digitale Technik - die digitalen Techniken
Allgemein wird von digitialer digitaler Technik gesprochen, wenn ein '''Gerät''' oder ein '''[[Medium]] durch''' einen '''Computer gesteuert''' wird. Dein Wecker, dein [[Handy]], sogar deine Waschmaschine können digital gesteuert sein.
Das Wort '''digital''' hast du sicher schon einmal gehört. Eigentlich kommt es vom lateinischen Wort "digitus" für "Finger". Es bedeutet die '''Darstellung von Werten in Zahlen oder Ziffern'''. Wenn zum Beispiel ein Bild mit einem Scanner eingescannt wird, kann der Computer das Bild berechnen und wiedergeben. Das Bild ist in Zahlen umgewandelt worden. Alles klar? Im Kidsweb Hier kannst du mehr darüber bzw. über den [http://kidsweb.at/medien-mix/neue-medien/computer.html '''[[Computer]]'''] erfahren!
Übrigens ist '''digital''' das '''Gegenteil''' von '''[[analog]]'''.
|Bilder=[[Datei:Animierte_Uhr.gif|thumb|200px|center|Animierte Uhr - Minutensprung, oben analog, unten digital]]}}== Sonstiges =='''[[Hauptseite|zurück zur Hauptseite]]'''
*'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]''' [[Kategorie:WörterbuchWissenschaftliches]]
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü