Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Erdkröte

472 Bytes hinzugefügt, 11:29, 21. Jan. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
<wibslanguages />
[[Datei:Erdkröte_Männchen_Weibchen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Das Männchen lässt sich vom Weibchen tragen.|Urheber=Herbert Schauer|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://medienkindergarten.wien/bilddatenbank/bilddatenbank?tx_wibsimgdb_pi1%5Baction%5D=show&tx_wibsimgdb_pi1%5Bcontroller%5D=media&tx_wibsimgdb_pi1%5Bitem%5D=4117&cHash=3e9e1c26f7f515e6dd50663cbeb7daec|Linktext=Wiener Bildungsserver}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
Sie Die Erdkröte gehört zu den '''[[Froschlurche|Froschlurchen]]'''.
Sie ist die '''größte europäische Kröte''' und wird bis zu 13 cm groß. Das Weibchen ist etwas größer als das Männchen.
==Nahrung==
[[Datei:Erdkroete_Laichschnüre.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die Erdkröte wickelt die Laichschnüre um Wasserpflanzen.|Urheber=Ferran Pestaña|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/ferranp/5443975291/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/|Lizenz=CC BY-SA 2.0}}}}]]
 
[[Datei:Erdkröte_Kaulquappen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kaulquappen der Erdkröte|Urheber=Ferran Pestaña|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/ferranp/5736204528/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/|Lizenz=CC BY-SA 2.0}}}}]]
 
 
Sie frisst Insekten, Nacktschnecken, Asseln, Würmer und [[Spinne|Spinnen]]. Gefangen werden die Tiere mit der hervorschnellenden Zunge. Ihre '''Opfer''' sieht sie nur, wenn sie sich '''bewegen'''.
==Fortpflanzung==
[[Datei:Erdkroete_Laichschnüre.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die Erdkröte wickelt die Laichschnüre um Wasserpflanzen.|Urheber=Ferran Pestaña|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/ferranp/5443975291/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/|Lizenz=CC BY-SA 2.0}}}}]]
 
[[Datei:Erdkröte_Kaulquappen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kaulquappen der Erdkröte|Urheber=Ferran Pestaña|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/ferranp/5736204528/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/|Lizenz=CC BY-SA 2.0}}}}]]
 
Im '''März''' beginnt die '''Wanderung''' zum Laichgewässer.
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü