Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Christine Nöstlinger

474 Bytes hinzugefügt, 09:47, 22. Jan. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
<wibsLanguages/>[[Datei:Christine_Nöstlinger_2012.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel= Christine Nöstlinger (2012)|Urheber=SPÖ-OÖ|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2012_Christine_N%C3%B6stlinger_(6805938102)_(cropped).jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.de|TextLizenz=CC BY 2.0}}}}]]
„Vor Spinnen hab ich Angst. Schlangen und Mäuse mag ich. Beim Essen bin ich besonders heikel. Viele Sachen schmecken mir nicht.“
Die Österreicherin Christine Nöstlinger gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Kinder- und JugendbuchautorInnen und arbeitet arbeitete darüber hinaus für '''Fernsehen, [[Radio]], [[Zeitschriften]]''' und '''[[Film]]'''.
Kennst du das Gefühl, wenn du ein '''[[Buch ]]''' gar nicht aus der Hand legen möchtest, weil es sooo spannend ist, und du es unbedingt zu Ende lesen musst? Bei Christine Nöstlingers Büchern ist es so. Ihre Kinder- und Jugendbücher sind in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und werden rund um die Welt begeistert gelesen.
Die Helden und Heldinnen in ihren Büchern sind meistens Kinder und Jugendliche wie == Wusstest du und deine Freundinnen und Freunde, mit ihren alltäglichen Sorgen und Abenteuerndass . Da gibt es den Franz, die Ilse, das Gretchen, den Hugo oder die Friederike, deren Geschichten Christine Nöstlinger spannend und zugleich humorvoll erzählt. Die Autorin will Kinder unterhalten, ihnen gleichzeitig erklären, dass sie mit ihren Schwierigkeiten nicht alleine dastehen und ihnen Mut machen.==
[[Datei:Bücherregal.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|BilderTitel=}}viele bunte Bücher|Urheber=Gerd Altmann (geralt)|Quelle= Ihr Leben & ihre Famillie {{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/buch-b%C3%BCcher-b%C3%BCcherregal-lesen-67049/|Linktext=}}|Lizenz={{2SpaltenLayoutImageMetaLicense|TextURL=Christine Nöstlinger wurde am 13https://creativecommons. Oktober 1936 in Wien (Österreich) geborenorg/publicdomain/zero/1. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie mit ihren Eltern und ihrer großen Schwester im Wien der Nachkriegszeit0/deed. Genaueres darüber erzählt sie in den beiden Büchern '''Maikäfer, flieg!''' und '''Zwei Wochen im Mai'''. Heute lebt sie abwechselnd in Wien und im Waldviertelde|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Christine Nöstlinger ist verheiratet mit '''Ernst Nöstlinger''', der ebenfalls Schriftsteller ist. Ihre beiden Töchter Christiane und Barbara sind beide '''Illustratorinnen''' und begeistern mit den Bildern, * sie an die sie zu den Büchern ihrer Mutter zeichnen.150 Bücher schrieb?
|Bilder=}}== Anfang =={{2SpaltenLayout|Text=Christine Nöstlinger wollte ursprünglich Malerin werden. Doch als sie auf die Kunstuniversität ging, um das Malen richtig zu erlernen, merkte sie, dass sie nicht genug Talent hatte. '''1970''', zeichnete sie trotzdem, aus Langeweile, wie sie selber sagt, ein '''Bilderbuch''' und schrieb dazu eine Geschichte. * "Die feuerrote Friederike" ihr erstes Kinderbuch war?
Somit * sie 1984 die Hans-Christian-Andersen-Medaille, einen Literaturpreis für Kinder- und JugendbuchautorInnen, erhielt?  == Ihr Leben & ihre Familie == [[Datei:Maikäfer_von_oben.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Maikäfer von oben|Urheber=Udo Schmidt|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/dhobern/8824219300/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/|Lizenz=CC BY-SA 2.0}}}}]] Christine Nöstlinger wurde am 13. Oktober 1936 in Wien (Österreich) geboren. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie mit ihren Eltern und ihrer großen Schwester im Wien der Nachkriegszeit. Genaueres darüber erzählt sie in den beiden Büchern '''Maikäfer, flieg!''' und '''Zwei Wochen im Mai'''. In den letzten Jahren lebte sie abwechselnd in Wien und im Waldviertel. Sie starb am 20. Juni 2018. Christine Nöstlinger war "mit '''Die feuerrote FriederikeErnst Nöstlinger'''" geborenverheiratet, der ebenfalls Schriftsteller war. Seitdem schreibt Ihre beiden Töchter Christiane und illustriert sie Geschichten, nicht nur für Kinder Barbara sind beide '''Illustratorinnen''' und Jugendlichebegeistern mit den Bildern, sondern auch für Erwachsenedie sie zu den Büchern ihrer Mutter zeichnen.
Anfang der 80er Jahre erteilte "'''Dschi-Dsche-i Dschunior'''" morgens im Radio schlaue Tipps für den AlltagAm 28. Mit diesem dreizahnigen, flatterohrigen Wischer Juni 2018 ist Christine Nöstlinger vielen Schulkindern von damals ans Herz gewachsensie in Wien gestorben.
Insgesamt hat die Autorin bisher weit über hundert Bücher veröffentlicht. Viele davon haben Literaturpreise bekommen. '''1984''' bekam Christine Nöstlinger für ihr Gesamtwerk die '''Hans-Christian-Andersen-Medaille''', die wichtigste internationale Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur.== Werke ==
[[Datei:Die_feuerrote_Friederike.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|BilderTitel=}}Die feuerrote Friederike|Urheber=Stefan|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://kiwithek.wien/index.php?title= Externe Links Datei:Die_feuerrote_Friederike.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{2SpaltenLayoutImageMetaLicense|TextURL=Bist du neugierig geworden und möchtest noch mehr wissen über Christine Nöstlinger, ihre Figuren und Geschichten, dann schau dir folgende Websites an https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
[http://www.schulen.wienChristine Nöstlinger wollte ursprünglich Malerin werden.at/schulen/902151/buchweb/noestlingerDoch als sie auf die Kunstuniversität ging, um das Malen richtig zu erlernen, merkte sie, dass sie nicht genug Talent hatte.htm Wer ist eigentlich Christine Nöstlinger?]<br>Im Rahmen eines länderübergreifenden Projektes zum Thema Kinderliteratur stellen Kinder einer Wiener Schule Christine Nöstlinger '''1970''', zeichnete sie trotzdem, aus Langeweile, wie sie selber sagt, ein '''Bilderbuch''' und drei ausgewählte Bücher von ihr vorschrieb dazu eine Geschichte.
[http://wwwSomit war "'''Die feuerrote Friederike'''" geboren.villahenriette.at/ Villa Henriette]<br>Ein Film frei nach einer Roman-Vorlage von Christine NöstlingerSeitdem schreibt und illustriert sie Geschichten, nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene.
[http://www.hanisaulandAnfang der 80er Jahre erteilte "'''Dschi-Dsche-i Dschunior'''" morgens im Radio schlaue Tipps für den Alltag.de/kalender/200610/christinenoestlinger Hanisauland]<br>Comics und jede Menge Info & Unterhaltung<br>HanisauLand Mit diesem dreizahnigen, flatterohrigen Wischer ist das Internetangebot der Bundeszentrale für Politische Bildung (Deutschland) für Kinder Christine Nöstlinger vielen Schulkindern von 6 bis 12 Jahrendamals ans Herz gewachsen.
[http://wwwInsgesamt hat die Autorin weit über hundert Bücher veröffentlicht.1001buchViele davon haben Literaturpreise bekommen.at/bibliothek/autoren/noestlinger.html#aus 1000 und 1 Buch] <br>Das Magazin '''1984''' bekam Christine Nöstlinger für ihr Gesamtwerk die '''Hans-Christian-Andersen-Medaille''', die wichtigste internationale Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur<br>Mit Beiträgen von und über Christine Nöstlinger.|Bilder=}}
== Externe Links ==*Die Helden und Heldinnen in ihren Büchern sind meistens Kinder und Jugendliche wie du und deine Freundinnen und Freunde, mit ihren alltäglichen Sorgen und Abenteuern. Da gibt es den Franz, die Ilse, das Gretchen, den Hugo oder die Friederike, deren Geschichten Christine Nöstlinger spannend und zugleich humorvoll erzählt. Die '''[http://193.171.252.18/www.kidsweb.at/noestlinger/biographie.htm Wer ist ... Christine Nöstlinger[Autorin]]'''will Kinder unterhalten, ihnen gleichzeitig erklären, dass sie mit ihren Schwierigkeiten nicht alleine dastehen und ihnen Mut machen.
== Sonstiges ==
'''[[Hauptseite|zurück zur Zur Hauptseite]]'''
[[kategorieKategorie:Kunst und KulturPersönlichkeiten]][[Kategorie: Artikel des Tages]][[kategorieKategorie:PersönlichkeitenWusstest du schon]]
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü