Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Waschbär

74 Bytes hinzugefügt, 13:00, 29. Jan. 2021
Besonderheiten
<wibslanguages />
[[Datei:Waschbär_GrafikWaschbär junges Tier.pngjpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Gesicht eines WaschbärenJunger Waschbär|Urheber=OpenClipart-Vectorsedbo23|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/photos/waschb%C3%A4r-coontier-tierwelt-tierwald-schnauzenatur-12966401905528/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommonspixabay.orgcom/publicdomainde/zeroservice/1.0license/deed.de|Lizenz=CC0 1.0Pixabay Lizenz}}}}]]Waschbären gehören zu den Kleinbären und stammen aus Nordamerika.
Kennst du diese kleinen, niedlichen Tiere, deren Ihre niedliche Fellzeichnung im Gesicht aussieht sieht wie eine [[Maske]]? aus. Oft werden sie in Kinderfilmen als kleine Diebe dargestellt. Der Grund dafür liegt allerdings nicht nur in der eigentümlichen Gesichtszeichnung, die ein wenig an die Panzerknacker bei Donald Duck erinnert.  Waschbären stibitzen ab und zu wirklich allerlei Dinge. Einige Camper können sicher ein Lied davon singen. Allerdings beschränkt sich ihr Diebesgut nicht auf glänzende Gegenstände, wie es bei der diebischen Elster der Fall ist ...
Klasse=Säugetiere|
Ordnung=Raubtiere|
Familie=HundeartigeKleinbären|
Arten=Der Waschbär ist eine Art innerhalb der Familie der Hundeartigen.|
Besondere Merkmale=schwarze Maske, buschiger, gestreifter Schwanz|
==Lebensraum==
 [[Datei:Waschbär_am_BaumWaschbären_am_Baum.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Waschbär Waschbären klettern am Baum|Urheber=Bernard Landgrafjeffshattuck|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commonspixabay.wikimedia.orgcom/de/wikiphotos/File:Procyon_lotor_(raccoon).jpg?uselang=dewaschb%C3%A4ren-nola-new-orleans-sumpf-3854734/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommonspixabay.orgcom/licensesde/by-saservice/3.0license/deed.de|Lizenz=CC BY-SA 3.0Pixabay Lizenz}}}}]]
Die ursprüngliche Heimat dieser Kleinbären sind die '''Wälder von Nordamerika'''. In [[Europa]] gab es Waschbären nur im '''Zoo''' und in '''Pelztierfarmen'''.
Der bevorzugte Lebensraum von Waschbären ist der '''Wald'''. Dort bewohnen sie hauptsächlich Baumhöhlen. Aber auch in der Nähe von Menschen (sogar in der Stadt) fühlen sie sich wohl. Sie finden Schutz auf '''Dachböden''', unter '''Holzstapeln''' oder sogar in '''Kanalrohren'''.
 
==Aussehen==
==Ernährung==
 [[Datei:Fressender_WaschbärWaschbär_Futter.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Fressender Waschbärbeim Fressen|Urheber=BS Thurner Hofwolfgang-deckers|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commonspixabay.wikimedia.orgcom/de/photos/wikinatur-tierwelt-s%C3%A4ugetier-tier-3064607/File:Procyon_lotor_3.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommonspixabay.orgcom/licensesde/by-saservice/3.0license/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0Pixabay Lizenz}}}}]]
Waschbären sind '''nachtaktive Allesfresser'''. Je nach Jahreszeit oder was an Fressbaren angeboten wird, ändern sich ihre Vorlieben. Die Kleinbären sind also nicht besonders wählerisch.
==Besonderheiten==
 [[Datei:Nasser_WaschbärWaschbär_im_Wasser.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Nasser Waschbärim Wasser|Urheber=John and Karen HollingsworthPixel-mixer|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de.wikipedia.org/wikiphotos/waschb%C3%A4r-raubtier-durstig-878154/Datei:Raccoon_in_bayou.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommonspixabay.orgcom/publicdomainde/zerophotos/1.0waschb%C3%A4r-raubtier-durstig-878154/deed.de|Lizenz=CC0 1.0Pixabay Lizenz}}}}]]
Waschbären haben ihren Namen daher, dass es so aussieht, als würden sie ihre Nahrung vor dem Fressen waschen. '''Sie waschen ihr Futter aber nicht'''. Es gibt '''unterschiedliche Gründe''', warum Waschbären dieses Verhalten zeigen. Einer der Gründe ist, dass sie das '''Futter''' gerne '''aufweichen'''. Das geschieht hauptsächlich mit trockenem Futter. Auch [[Brot und Gebäck|Brot]] zählt hier dazu.
Wenn du übrigens ein Waschbärjunges findest, dessen Mutter nicht mehr lebt, so kannst du es mit '''Katzenersatzmilch''' oder ähnlichem aufziehen. Allerdings solltest du das Kleine so rasch wie möglich wieder auswildern. Waschbären sind '''Wildtiere''' und '''eigenen sich nicht als Haustiere'''! Selbst zahme Waschbären zerlegen innerhalb kürzester Zeit die Wohnungseinrichtung - weil sie so neugierig sind.
 
==Sonstiges==
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü