Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Freizeit und Kultur des 21. Bezirks

5.836 Bytes hinzugefügt, 12:11, 10. Aug. 2021
Donauinsel
[[Datei:Neue_Donau_Donauinsel.jpg‎|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Neue Donau und Donauinsel (links)|Urheber=Carina Horvath, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://medienkindergarten.wien/bilddatenbank/bilddatenbank/?no_cache=1&tx_wibsimgdb_pi1%5Bitem%5D=17629&tx_wibsimgdb_pi1%5Baction%5D=show&tx_wibsimgdb_pi1%5Bcontroller%5D=Media&cHash=d5c395e5a436754cd50ff94f1632d616|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz= CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]] In Floridsdorf befinden sich mehrere Bäder, ein Kino und ein Theater. Die Donauinsel lockt die Menschen mit viel Grünfläche. Hier gibt es Möglichkeiten zu Baden, Drachen steigen, Rudern, Wasserski fahren, Radfahren, Inline Skaten u.v.m.  ==Baden== [[Datei:21_Floridsdorfer_Bad.jpg|thumb|300px|right|{{2SpaltenLayoutImageCaption|TextTitel=Floridsdorfer Hallenbad|Urheber=Clemens Mosch|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hallenbadfloridsdorf.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 4.0}}}}]] [[Datei:21_Angelibad.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Angelibad|Urheber=GuentherZ|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:GuentherZ_2013-05-22_0560_Wien_Angelibad.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en|Lizenz=CC BY 3.0}}}}]] === Familienbad Stammersdorf =====
Luckenschwemmgasse/Ecke Josef-Flandorfer-Straße
===== Familienbad Strebersdorf =====
Roda-Roda-Gasse
Es gibt im Bezirk zwei städtische Familienbäder, die zu den Freibädern zählen. Das Angebot der Bäder richtet sich vor allem an Kinder und Familien. Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt. ===Floridsdorfer Bad=== Floridsdorfer Bad Franklinstraße 22 Das städtische Hallenbad bietet ganzjährigen Badespaß. Es verfügt über verschiedenen Becken und eine Saunalandschaft. Im Sommer kann auch eine Sonnenterrasse und Liegewiese genutzt werden. ===Großfeldsiedlungsbad===HallenbadOswald-Redlich-Straße 44
===== Großefeldsiedlungsbad =====Hallenbad Das Bad der Stadt Wien ist ein Hallen- und Sommerbad. In den Sommermonaten kühlen sich die Gäste im Freibad ab. Das restliche Jahr vergnügen sich Wasserratten in den Becken der Halle.
===== Strandbad Angelibad =====An der Oberen Alten Donau
Im Angelibad „An der oberen Alten Donau“ gibt es: Badestrand, Kleinkinderbecken mit vorgewärmtem Wasser, Tennisplätze, Minigolf, Kinderspielplatz, Fußballplatz, Beach-/Volleyball, Basketball, Freiluftmühle, Gatschplatz, Piratenschiff, Schwimmsteganlage, Fort mit Rutsche, Sonnenbäder, und ein Buffet. Die Liegewiese grenzt an die Alte Donau, in der du auch schwimmen gehen kannst. Es ist ein Freibad und daher nur im Sommer geöffnet.
Die Liegewiese grenzt an die Alte Donau, in der du auch schwimmen gehen kannst. Es ist ein städtisches Sommerbad und daher nur in der warmen Jahreszeit geöffnet.==Bisamberg==[[Datei:21 Bisamberg.JPG|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel= Bisamberg und die Donau|Urheber=Bwag|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Langenzersdorf_(2).JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|BilderURL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de|Lizenz=CC BY SA 4.0}}}}]]Ein Teil des Bisambergs liegt in Niederösterreich, ein Teil in Wien. Er ist 385 Meter hoch. Auf der niederösterreichischen Seite gibt es eine Gemeinde die auch Bisamberg heißt.  Der Berg ist aufgrund seiner Pflanzen und Wiesen sehr wichtig und muss geschützt werden.  Auf den Bisamberg kann man gut wandern. Der Stadtwanderweg 5 führt auf den Berg hinauf. Von dort aus hat man eine tolle Sicht auf Wien, die Donau und auch Niederösterreich. Es gibt einige Spielplätze und Heurigen. ==Schlingermarkt / Floridsdorfer Markt==[[Datei:angelibad21 Schlingermarkt Floridsdorfer Markt.jpg|thumb|200px300px|right|{{ImageCaption|Titel= Schlingermarkt/ Floridsdorfer Markt|centerUrheber=Gugerell|AngelibadQuelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_21_Floridsdorfer_Markt_a.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0}}}}]]Der Floridsdorfer Markt war von 1887 bis 1926 am Spitz zu finden. Als dann der Schlingerhof gebaut wurde, übersiedelte er dorthin. Im zweiten Weltkrieg wurde er stark beschädigt und musste neu aufgebaut werden.  Heute ist der Schlingermarkt, der einzig dauernhafte Markt über der Donau. Das heißt es befindet sich kein anderer Markt im 21. und 22. Bezirk der die ganze Woche zu besuchen ist. findet man dort Verkaufsstände, Restaurants und am Wochenende auch einen Bauernmarkt.  ==Stammersdorfer Kellergasse==[[Datei:21 Stammersdorfer Kellergasse.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel= Stammersdorfer Kellergasse|Urheber=Geiserich77|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kellergasse_Stammerdorf_2.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY SA 3.0}}}}]]Am Bisamberg wird auch Wein angebaut. Es gibt zahlreiche alte Hohlwege die von Stammersdorf auf den Berg führen. Der bekannteste Weg ist die Stammersdorfer Kellergasse, die auch gleichzeitig die einzige Kellergasse Wiens ist. Links und rechts der Straße entlang findet man "Weinkeller" von Heurigen, die dahinter ihren Wein anbauen.  Früher wurden diese Keller auch wirklich zur Lagerung der Fässer usw genutzt. Heute jedoch verkaufen viele Weinbauern dort ihren Wein und auch kaltes Essen. Wenn "Ausgsteckt is" dann öffnen die Weinbauern ihre Heurigen oder Buschenschanken man die Stammersdorfer ==Donauinsel== Viele Menschen verbringen ihre Freizeit gerne auf der Donauinsel.  Dort können sie schwimmen und Boot fahren. Es gibt aber auch viele Wiesen zum Spielen, langgezogene Wege zum Radfahren und Inlineskaten. Auf der Neuen Donau kann sogar Wasserski gefahren werden. Erfahre mehr über die [[Geschichte der Donauinsel]]. ==Büchereien - lesen und mehr== [[Datei:Figur_Bücherregal.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Figur am Bücherregal|Urheber=Peggy_Marco - Peggy und Marco Lachmann-Anke|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/b%C3%BCcher-bibliothek-wissen-lesen-1013663/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.en|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
==== Büchereien - lesen und mehr ====
{{2SpaltenLayout|Text=
Schlingerhof - Brünner Straße 36<br />
Großjedlersdorf - Brünner Straße 138<br />
Großfeldsiedlung - Kürschnergasse 9<br />
Im Bezirk befinden sich drei Zweigstellen der Wiener Büchereien. Neben zahlreichen Büchern bieten sie Comics, Hörbücher, Filme und Konsolenspiele an. Bei Veranstaltungen wird vorgelesen, gespielt oder gebastelt.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=}}
Im Bezirk befinden sich drei Zweigstellen der Wiener Büchereien.  Neben zahlreichen Büchern bieten sie Comics, Hörbücher, Filme und Konsolenspiele an.  Bei Veranstaltungen wird vorgelesen, gespielt oder gebastelt.  [[Datei:21_Kinopolis.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kino|Urheber=MA 13, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/21_kinopolis_04.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]==Kino== Ignaz Köck Straße 1 Das Hollywood Megaplex Kino findest du im Shopping Center Nord.  Es gibt 8 Kinosäle mit insgesamt 2&nbsp;070 Sitzplätzen. Täglich werden verschiedene Filme gezeigt.  ==Gloria Theater==[[Datei:21 GloriaTheater.JPG|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel= Jugendzentrum in Floridsdorf-Zentrum – Haus der Begegnung Bitte bearbeite mich und fülle die Bildinfos aus!|Urheber=|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=|Linktext=}}|Lizenz={{2SpaltenLayoutImageMetaLicense|TextURL=Angerer |Lizenz=}}}}]]Prager Straße 14 9 Das Gloria Theater besteht seit 2001, davor war es ein Kino. Auf drei Bühnen werden Theater-, Kabarett- und Varieté- sowie Kindertheaterstücke gezeigt. <br/>1968 wurde das Haus der Begegnung eröffnet.<br /> ==Sonstiges==
Darin befinden sich: <br>die Volkshochschule Wien Nord, <br>die Jugendzentrale *[[Floridsdorf|21. Bezirk]]*[[Bauwerke des 21. Bezirks|Bauwerke des 21. Bezirks]]*[[Denkmäler des 21. Bezirks|Denkmäler des 21. Bezirks]]*[[Geschichte des 21. Bezirks|Geschichte des 21. Bezirks]]*[[Glaubenshäuser des 21. Bezirks|Glaubenshäuser des 21. Bezirks]]*[[Museen des 21. Bezirks|Museen des 21. Bezirks]]*[[Parks des 21. Bezirks|Parks des 21. Bezirks]]*[[Plätze des 21. Bezirks|Plätze des 21. Bezirks]]*[[Straßen und Gassen des Vereins Wiener Jugendkreis 21. Bezirks|Straßen und <br>die Musikschule der Stadt WienGassen des 21.Bezirks]]
Es gibt auch einen großen Festsaal, in dem verschiedene Veranstaltungen, Theaterstücke und Ausstellungen stattfinden.|Bilder='''[[Datei:21_Jugendzentrum.jpgHauptseite|thumb|200px|center|Jugendzentrum im Haus der BegegnungZur Hauptseite]]}}{{2SpaltenLayout|Text===== Kinopolis ====Dieses Kino findest du im Shopping Center Nord, Ignaz Köck Straße 1. Das Kinopolis ist ein großes Kino mit mehreren Kinosälen.'''
Erreichbar ist es mit der Straßenbahnlinie 31 und 33.|Bilder=[[DateiKategorie:21_Kinopolis.jpg|thumb|200px|center|KinopolisFreizeit und Kultur in Wien]]}}{{2SpaltenLayout|Text===== Donauinsel ====Auf der Donauinsel kann man schwimmen und Boot fahren. Es gibt aber auch viele Wiesen zum Spielen, langgezogene Wege zum Radfahren und Inlineskaten.|Bilder=[[DateiKategorie:donauinsel.jpg|thumb|200px|center|DonauinselWissenswertes aus Wien]]}}
720
Bearbeitungen

Navigationsmenü