Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Freizeit und Kultur des 18. Bezirks

981 Bytes hinzugefügt, 11:09, 23. Feb. 2022
Paulinenwarte
[[Datei:18_Schafbergbad.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Schafbergbad|Urheber=Gryffindor|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= Baden https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schafbergbad_2.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:18_SchafbergbadIn Währing gibt es zwei Sommerbäder und ein Theater für Kinder.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Schafbergbad|Urheber=Gryffindor|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons Eine tolle Aussicht bietet die Paulinenwarte.wikimedia.org/wiki/File:Schafbergbad_2.JPG|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]][[Datei:Figur_Bücherregal.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Figur am Bücherregal|Urheber=Peggy_Marco - Peggy und Marco Lachmann-Anke|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/b%C3%BCcher-bibliothek-wissen-lesen-1013663/|Linktext=}}|LizenzBaden={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.en|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
===== Familienbad Währinger Park =====
Eingang Semperstraße
Es gibt im Bezirk ein Familienbad, dass zu den Sommerbädern zählt. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder. Bis 14 Jahre zahlen sie keinen Eintritt.
== === Schafbergbad =====
Josef-Redl-Gasse 2
Früher gab es an der Stelle ein kleines Privatbad. Seit 1974 befindet sich hier das stadtische Sommerbad. Es bietet verschiedene Becken, Sprungturm und Wasserrutsche. Im Bad gibt es auch verschiedene Ballspielplätz und einen Spielplatz. Durch seine Lage am Schafberg haben die Badegäste einen tollen Blick auf Wien.
==== Bücherei - lesen und mehr ==[[Datei:Figur_Bücherregal.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Figur am Bücherregal|Urheber=Peggy_Marco - Peggy und Marco Lachmann-Anke|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/b%C3%BCcher-bibliothek-wissen-lesen-1013663/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.en|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] 
Weimarer Straße 8
In Währing gibt es eine Zweigstellen der Wiener Büchereien. Neben zahlreichen Büchern bietet sie Comics, Hörbücher, Filme und Konsolenspiele an. Bei Veranstaltungen wird vorgelesen, gespielt oder gebastelt.
==Theater== ===Theaterlabor=== Lazargasse 2 Das Theater bietet ein eigenes Programm sowie Schauspielkurse für Kinder an. Dabei werden Stücke für unterschiedliche Altersgruppen gezeigt. ==weiteres=====Kutschkermarkt === Theaterlabor [[Datei:18 Kutschkermarkt.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel= Kutschkermarkt|Urheber=Sabine Neumayer|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://kiwithek.wien/index.php?title=Datei:18_Kutschkermarkt.jpg|Linktext=privat}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|Lizenz=CC BY-NC-SA 4.0}}}}]]Kutschkergasse Der Markt wurde nach Johann Rudolf Kutschker benannt. Er war Erzbischof und setzte sich sehr für Bürgerrechte und Frieden ein.  Den Markt gibt es seit 1885 und wurde nach und nach immer größer. Man kann dort frische saisonale Produkte wie Obst, Gemüse aber auch Blumen kaufen.
 
===Paulinenwarte===
[[Datei:18_Türkenschanzpark_Paulinenwarte.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Paulinenwarte im Türkenschanzpark|Urheber=HeinzLW|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Paulinenturm3.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/deed.en|Lizenz=CC BY-SA 3.0 AT}}}}]]
Lazargasse 2Der 23 m hohe Aussichtsturm befindet sich im Türkenschanzpark. Er wurde nach Fürstin Pauline Metternich benannt, da sie einst viele exotische Pflanzen dem Park schenkte.
Das Theater bietet ein eigenes Programm sowie Schauspielkurse für Kinder In der warmen Jahreszeit ist er an. Dabei werden Stücke einigen Wochenenden für unterschiedliche Altersgruppen gezeigtBesucher geöffnet und bietet diesen einen herrlichen Ausblick über Wien und den Wienerwald.
==== weiteres ========= Paulinenwarte =====Einst war dieser Turm ein Wasserspeicher. Er erinnert ein wenig an den [[Bauwerke_des_10._Bezirks#Wasserturm|Wasserturm]] in Favoriten.
Der 23m hohe Aussichtsturm befindet sich im Türkenschanzpark. Er wurde nach Fürstin Pauline Metternich benannt, da sie einst viele exotische Pflanzen dem Park schenkteBesonders auffällig ist die Paulinenwarte durch ihre roten Ziegelsteine.
In der warmen Jahreszeit ist er an einigen Wochenenden für Besucher geöffnet und bietet diesen einen herrlichen Ausblick.==Sonstiges==
== Sonstiges ==
*[[Währing|18. Bezirk]]
*[[Bauwerke des 18. Bezirks|Bauwerke des 18. Bezirks]]
*[[Plätze des 18. Bezirks|Plätze des 18. Bezirks]]
*[[Straßen und Gassen des 18. Bezirks|Straßen und Gassen des 18. Bezirks]]
 
'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''
[[Kategorie:Freizeit und Kultur in Wien]]
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü