Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Flüchtlinge

4.825 Bytes hinzugefügt, 12:52, 7. Apr. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{2SpaltenLayout|Text=<wibslanguages />
Jemand, der seine Heimat fluchtartig verlässt, wird als Flüchtling bezeichnet[[Datei:Bootsflüchtlinge. jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die Gründe für diese Flucht können unterschiedlich seinüber das Mittelmeer gilt als besonders gefährlich.Zuständig für Flüchtlinge ist das Hochkommissariat (UNHCR)|Urheber=geralt|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/boot-wasser-fl%C3%BCchtling-flucht-asyl-998966/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1. Derzeit sind mehrere Millionen Menschen auf der Flucht, da es in ihrem Land nicht mehr sicher ist0/deed.Sie können um Schutz und Aufenthalt (Asyl) in anderen Ländern ansuchende|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Jemand, der seine Heimat fluchtartig verlässt, wird als Flüchtling bezeichnet. Die '''Gründe''' für diese Flucht können '''unterschiedlich''' sein.
Zuständig für Flüchtlinge ist '''[[UNHCR]]''' - das Flüchtlingshilfswerk der [[UNO]]. Derzeit sind viele Millionen Menschen auf der Flucht, da es in ihrem Heimatland nicht mehr sicher ist.
Sie können um Schutz und Aufenthalt '''(Asyl)''' in anderen Ländern ansuchen.
|Bilder==Wusstest du schon, dass ...==[[Datei:Stacheldraht.jpg|thumb|200px300px|right|{{ImageCaption|Titel=Flüchtlinge müssen oft viele Hindernisse überwinden.|centerUrheber=Dimitris Vetsikas (dimitrisvetsikas1969)|]]}}Quelle={{IndexPicImageMetaSource|[[DateiQuelle=https://pixabay.jpgcom/de/draht-zaun-stacheldraht-schutz-1675327/|thumbLinktext=}}|200pxLizenz={{ImageMetaLicense|centerURL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]}}
== Gründe =={{2SpaltenLayout|Text=*Rund die Hälfte aller Flüchtlinge Kinder sind?
*ein Großteil aller Flüchtlinge weltweit in so genannten Entwicklungsländern (= Länder die ohnehin schon sehr arm sind) Zuflucht finden?
*sich [[Österreich]] seit dem Ende des [[Zweiter Weltkrieg|2. Weltkrieges]] verpflichtet hat, Flüchtlinge aufzunehmen, ihnen zu essen und ein Dach über den Kopf zu geben?
 
 
==Gründe==
 
<!--[[Datei:Opfer.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die Verzweiflung ist groß, wenn das eigene Land nicht mehr sicher ist.|Urheber=Alexas_Fotos|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/syrien-krieg-opfer-fl%C3%BCchtlinge-1202233/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]-->
[[Datei:Verlassenes Haus.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel= Verlassenes Haus
|Urheber= Hans Benn
|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://pixabay.com/de/photos/lost-places-haus-alt-ruine-geb%c3%a4ude-1843012/
|Linktext=
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://pixabay.com/de/service/license/
|Lizenz= Pixabay Lizenz
}}}}]]
Menschen flüchten aus den unterschiedlichsten Gründen.
Kriege, die ein Leben nicht mehr sicher machen, können ein Grund sein.
Außerdem auch Verfolgung und Folter aufgrund politischer Einstellungen, denn nicht überall herrscht Meinungsfreiheit wie bei uns!
Im Zweiten Weltkrieg waren 30 Millionen Menschen auf der Flucht oder wurden vertrieben.
Umweltflüchtlinge müssen ihr Land verlassen, da es nicht mehr bewohnbar ist – beispielsweise durch Naturkatastrophen.
Einer davon kann '''Krieg''' sein, der die Menschen in ihrem Heimatland bedroht.
Auch '''Verfolgung und Folter''' aufgrund '''politischer Einstellungen''' kann ein Grund sein, der Menschen zur Flucht zwingt. Menschen werden auch wegen ihrer [[Weltreligionen|Religion]] verfolgt.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">Nicht in jedem Land herrscht Meinungs- und Religionsfreiheit wie in [[#top|&nbsp;Österreich]]</div>|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}
== Auf der Flucht =={{2SpaltenLayout'''Umweltflüchtlinge''' müssen ihr Land verlassen, da es nicht mehr bewohnbar ist – beispielsweise durch Naturkatastrophen wie [[Tsunami|Text=Tsunamis]] oder Dürre.
Derzeit spricht man ==Begriffe== In unserer Alltagssprache werden oft alle Gruppen von einer Flüchtlingskrise Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten als Flüchtlinge bezeichnet.  Die UNHCR und viele Länder unterscheiden diese Menschen in Europaverschiedene Gruppen. Das wirkt sich auch auf die Möglichkeiten aus, ihnen zu helfen. Seit 2015  ===Binnenvertriebene===Damit sind über 60 Millionen Menschen gemeint, die innerhalb ihres Heimatlandes auf der Fluchtsind, aber es nicht verlassen. In vielen Ländern herrschen Bürgerkriege oder unzumutbare Lebensumstände (Die Gründe dafür können zB in SyrienKrieg, IrakGewalt, Afghanistanaber auch Naturkatastrophen sein. Da sie ihr Land nicht verlassen haben, Pakistan, Eritrea, Nigeria, Somalia)sind sie nicht durch die [[Genfer Flüchtlingskonvention]] geschützt. Eine ===Flüchtlinge===Das sind Menschen, die zur Flucht ist unglaublich gefährlich gezwungen sind und meistens unter dramatischen Umständennicht gefahrlos in ihr Heimatland zurückkehren können. Ihr Heimatstaat kann oder will sie nicht mehr schützen. Viele Länder haben sich durch die Genfer Flüchtlingskonvention verpflichtet, Flüchtlinge aufzunehmen, zu schützen und versorgen. ===Asylsuchende===Diese Menschen bezahlen sogenannten „Schleppern“ viel Geld (meistens ihr letztes Geld) um sie sind in ein anderes Land zu bringen. Doch diese Schlepper sind nur geldgierig eingereist und die Flucht bleibt dennoch sehr gefährlich stellen dort einen Antrag auf Asyl (= Aufnahme und von Gewalt geprägtSchutz). Das bedeutet, dass sie als Flüchtlinge anerkannt werden wollen.Ein Großteil der derzeitigen Flüchtlinge versucht es über Die jeweiligen Länder bestimmen wer das MittelmeerRecht auf Asyl hat und damit bleiben darf und wer nicht. Hunderte Menschen sterben dabeiWird Asyl gewährt, werden aus Asylsuchenden Flüchtlinge.Manche Familien schicken nur ===Migrant:innen===Menschen, die ihre Heimat verlassen um woanders zu arbeiten und sich dort ein Mitglied der Familie auf die FluchtLeben aufzubauen, werden Migrant[[Inklusive Sprache|:innen]] genannt. Auch für Migration gibt es verschiedene Gründe. Beispiele sind Mangel an Nahrung, zum Teil aus GeldgründenWasser, manchmal Arbeit oder anderen unsicheren Lebensumständen. Sie können aber auchgefahrlos wieder in ihr Heimatland zurückkehren. Sie fallen nicht unter den Schutz durch die Genfer Flüchtlingskonvention. Das bedeutet, weil die Strapazen einer solchen „Reise“ dass viele Länder diese Menschen vermutlich nicht aufnehmen. ==Unfassbare Zahlen==Laut UNHCR waren Ende 2020 weltweit mehr als '''82 Millionen (82&nbsp;000&nbsp;000) Menschen''' gezwungen ihrer '''Heimat zu hart verlassen'''.  Davon sind48 Millionen Menschen im eigenen Land auf der Flucht und werden als Binnenvertriebene bezeichnet. Über 20 Millionen Flüchtlinge wurden von der UNHCR gezählt. Mehr als 4 Millionen suchten um Asyl an. ''(Quelle: [https://www.unhcr.org/dach/at/ueber-uns/zahlen-im-ueberblick UNHCR Österreich Stand 3.3. Für dieses eine Familienmitglied hoffen sie dann 2022])'' Während des 2. Weltkrieges wurden 30 Millionen Menschen vertrieben oder waren auf eine bessere Zukunftder Flucht.Die Lage in ==Auf der Heimat muss katastrophal sein, dass man eine Flucht, die man eventuell mit dem Leben bezahlt, in Kauf nimmt.==
[[Datei:Zerstörung.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Zerstörung|Urheber=Silvia & Frank (pixel2013)|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/krieg-kriegsgebiet-fl%C3%BCchtlinge-1911176/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Seit vielen Jahren wird in der Politik wiederholt von einer '''Flüchtlingskrise in Europa''' gesprochen. Dabei wird bewusst auf die damit verbundenen Gefühle (positive wie negative) der Bevölkerung abgezielt, um die jeweilige Gruppe als Unterstützung der politischen Ziele zu gewinnen.
Nur ein Teil aller flüchtenden Menschen sucht Schutz in Europa.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|Bilder=[[Datei:In vielen Ländern herrschen Bürgerkriege oder unzumutbare Lebensumstände (zB in Syrien, Irak, Afghanistan, Pakistan, Eritrea, Nigeria, Somalia).jpg|thumb|200px|center|]]}}
== Asyl =={{2SpaltenLayout|Text=Oft haben flüchtende Menschen aus bestimmten Ländern keine Möglichkeit auf legalem Weg in ein Wunschland zu reisen. Vielleicht weil sie keine gültigen Dokumente (zB einen Reisepass) besitzen. Es kann dann sein, dass sie so genannte "Schlepper:innen" bezahlen, sie auf illegalen Weg ins Wunschland zu bringen.
Oft ist für flüchtende Menschen völlig ungewiss, wie lange sie in welchem Land bleiben. Asylbewerber erhalten meistens keine ArbeitserlaubnisViele der Flüchtlinge aus afrikanischen oder asiatischen Ländern versuchen '''über das Mittelmeer''' nach [[Europa]] zu gelangen. Das heißt, die Häufig sterben Menschen, die schon eine sehr harte Zeit hinter sich haben, nicht wissen, wie es ihrer Familie in der Heimat geht und traumatisiert sind von der Flucht, können den ganzen Tag nichts tun als warten. Frust und Depression macht sich breitdabei.
Viele hoffen daraufManche Familien schicken nur ein Mitglied der Familie auf die Flucht, zum Teil aus Geldgründen, dass es bald eine Möglichkeit gibtmanchmal aber auch, wieder in ihr Heimatland zurückzukehren und dass es sicher genug ist um dort weil die Strapazen einer solchen „Reise“ zu lebenhart sind. Für dieses eine Familienmitglied hoffen sie dann auf eine bessere Zukunft.
Die Lage in der Heimat muss sehr schlimm sein, dass sich Menschen zu einer Flucht entscheiden.
==Asyl==
[[Datei:Flüchtling.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Die Zukunft ist ungewiss ...|Urheber=fsHH|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/fl%C3%BCchtling-afghane-wald-perspektive-1189077/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|Bilder=[[Datei:Stellt ein flüchtender Mensch einen Antrag auf Asyl in Österreich, dann darf dieser vorerst hier bleiben, bis der Antrag entschieden wurde.jpg|thumb|200px|center|]]}}
== =={{2SpaltenLayout|Text=In einem Asylverfahren wird geklärt, ob diese Person berechtigt ist, Asyl zu erhalten. Das Verfahren kann aber auch einige Zeit dauern. Asyl wird vorerst für drei Jahre gewährt. Danach erfolgt eine erneute Feststellung. Ist ein Mensch asylberechtigt, darf er eine Arbeit ausüben.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|Bilder=[[Datei:Zum Teil werden Menschen, die nicht bzw.jpg|thumb|200px|center|]]}}nicht mehr asylberechtigt sind, in ihr Heimatland zurückgeführt. Das wird auch Abschiebung genannt.
== =={{2SpaltenLayout|Text=Viele Flüchtlinge '''hoffen''' darauf, dass es bald eine Möglichkeit gibt, wieder in ihr Heimatland zurückzukehren und dass es sicher genug ist um dort zu leben.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|BilderExterne Links==[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}
== Sonstiges =='''[[Hauptseite|zurück zur Zur Hauptseite]]'''
[[Kategorie:WienPolitisches]][[Kategorie: Artikel des Tages]][[Kategorie:Wusstest du schon]]
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü