🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Telekommunikation: Unterschied zwischen den Versionen

K (Maintenance data migration)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{2SpaltenLayout|Text=
+
[[Datei:Telefonat_mit_Handy.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Telefonieren|Urheber=PublicDomainPictures|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/menschen-weiß-telefon-halten-kind-315907/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
  
die Telekommunikation
+
Die erste Teil des Wortes Telekommunikation kommt aus dem Altgriechischen. '''Tele''' steht für '''fern''' bzw. '''weit'''.
  
Die erste Silbe des Wortes kommt aus dem Altgriechischen. '''Tele''' steht für '''fern''' bzw. '''weit'''.
+
Der Zweite also '''[[Kommunikation]]''' stammt aus dem Latein und bedeutet '''Verständigung''' oder '''Mitteilung'''.
  
Die zweite also '''[[Kommunikation]]''' stammt aus dem Latein und bedeutet '''Verständigung''' oder '''Mitteilung'''.
+
Telekommunikation ist also eine Mitteilung oder Verständigung zweier oder mehrerer Personen, die über die Hör- und Sichtweite hinausgeht.
 +
 
 +
Heute wird dieses Wort als Sammelbegriff für [[Telefon|Telefonie]] sowie neue Technologien wie Internet oder [[Handy|Mobiltelefon]] verwendet.
  
Telekommunikation ist also eine Mitteilung oder Verständigung zweier oder mehrerer Personen, die über die Hör- und Sichtweite hinausgeht. Heute wird dieses Wort als Sammelbegriff für [[Telefon|Telefonie]] sowie neue Technologien wie Internet oder [[Handy|Mobiltelefon]] verwendet.
 
|Bilder=[[Datei:Telefonat_mit_Handy.jpg|thumb|200px|center|Telefonieren]]}}
 
  
 
==Sonstiges==
 
==Sonstiges==
*'''<div class="intern">[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]</div>'''
+
*'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''
 +
 
 +
[[Kategorie:Medien]]

Aktuelle Version vom 2. Januar 2020, 10:06 Uhr

Telefonieren - PublicDomainPictures pixabay.com, CC0 1.0

Die erste Teil des Wortes Telekommunikation kommt aus dem Altgriechischen. Tele steht für fern bzw. weit.

Der Zweite also Kommunikation stammt aus dem Latein und bedeutet Verständigung oder Mitteilung.

Telekommunikation ist also eine Mitteilung oder Verständigung zweier oder mehrerer Personen, die über die Hör- und Sichtweite hinausgeht.

Heute wird dieses Wort als Sammelbegriff für Telefonie sowie neue Technologien wie Internet oder Mobiltelefon verwendet.


Sonstiges