🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Reflektieren: Unterschied zwischen den Versionen

K (Maintenance data migration)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
[[Datei:Reflexion Kugel.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Reflexion auf der Kugel|Urheber=DirtyOpi|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/spiegelung-kugel-ball-reflektion-711926/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Reflexion kugel.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Reflexion auf der Kugel|Urheber=DirtyOpi|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/spiegelung-kugel-ball-reflektion-711926/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
 
  
 
Das Wort '''reflektieren''' kommt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "zurück beugen".
 
Das Wort '''reflektieren''' kommt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "zurück beugen".

Aktuelle Version vom 2. März 2020, 13:47 Uhr

Reflexion auf der Kugel - DirtyOpi pixabay.com, CC0 1.0

Das Wort reflektieren kommt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "zurück beugen".


Im Fall des Lichts wird dieses zurück geworfen. Stelle dir einen Spiegel vor, der dein Bild "zurück wirft"! Dazu wird gesagt, er reflektiert dein Bild.

Sonstiges