Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Türkenkapelle von St. Michael

25 Bytes entfernt, 13:39, 19. Aug. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{2SpaltenLayout|Text=
Zur Zeit, als die Türken sengend und brennend durch das Mostviertel zogen, trug sich bei St. Michael folgendes zu, wovon uns heute noch eine Kapelle Kunde gibt:
Als die türkischen Reiterscharen auf dem Wege nach St. Michael waren und das Ziel schon nahe im Auge hatten, ereignete sich ein Wunder, wodurch der Ort vor der Zerstörung gerettet wurde.
Denn als die Reiter an der Stelle waren, wo später die Kapelle hingebaut wurde, fingen die Glocken von St. Michael von selbst zu läuten an und vertrieben somit die erschreckten Türken.
Denn als die Reiter an der Stelle waren, wo später die Kapelle hingebaut wurde, fingen die Glocken von St. Michael von selbst zu läuten an und vertrieben somit die erschreckten Türken.
 Da sich dieses seltsame Läuten um die elfte Stunde des Vormittags zugetragen hatte, wurden auch späterhin als Dank zur selben Zeit jeden Tag die Glocken geläutet und weit in der Ebene draußen gehört.
*'''<div class="intern">[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]</div>'''
*'''<div class="intern">[[Niederösterreich|Nach Niederösterreich]]</div>'''
 
[[Kategorie:Sagen]]
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü