Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Safer Internet Day

227 Bytes hinzugefügt, 08:24, 27. Mai 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{2SpaltenLayout|Text=
Die meisten Menschen benutzen heutzutage das '''Internet'''.Viele Kinder arbeiten bereits in der Volksschule regelmäßig damit und auch zuhause ist der '''Computer ''' ein wichtiges Element der '''Freizeitgestaltung'''.
Nicht nur '''Spiele ''' im Netz, sondern auch die Möglichkeit mit Freunden und Bekannten aus aller '''Welt ''' zu '''kommunizieren ''' (zB '''Skype''', '''Facebook ''' ...) verlocken zur stundenlangen Sitzung vor dem "Kastl".Schnell passiert da ein '''unachtsamer Klick''', Kleingedrucktes wird überlesen und Wochen später flattert ein Briefchen zu Tür herein, mit der Aufforderung eine [[Software ]] zu bezahlen, die nie bestellt wurde.
Das ist nur eine von vielen '''unangenehmen Dingen''', die im Zusammenhang mit Internet passieren können.
Deshalb gibt es die Seite [www.saferinternet.at], die dich und andere Kinder, auf mögliche Gefahren im Internet aufmerksam macht. Auf dieser Seite finden sich Informationen, Tipps und kostenlose Materialien.
Am '''5. Februar 2013 ''' fand zum '''10. Mal ''' der europäische Safer Internet Day - inzwischen weltweit - statt. (Dieser Tag fällt immer auf den 2. Tag der zweiten Woche des 2. Monats des Jahres.)Auch diesmal widmete er sich dem Online-Leben von jungen junger Menschen. Das EU-weite Motto lautete: "Online Right and Responsibilities!" Das bedeutet übersetzt: Online Rechte und Verantwortlichkeiten!
|Bilder=[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}
{{IndexPic|[[Datei:.jpg|thumb|200px|center|]]}}
==Fragen und Antworten==
'''Hast du dir schon einmal folgende Fragen gestellt:'''
Wie präsentiere ich mich im Internet? Bin ich wirklich '''anonym'''? Welche Spuren hinterlasse ich im Netz? Wie finde ich heraus, was über mich im Internet steht? Welche '''Regeln ''' gelten im Internet? (Netiquette) Wie wehre ich mich gegen '''Cyber-Mobbing'''? Wie schütze ich meine '''Privatssphäre ''' im Netz? Was ist bei der '''Veröffentlichung von Bildern ''' zu beachten? ...
Auf folgenden Seiten findest du Antworten:
*<div class="intern">[[Pseudonyme u/o Nicknames]]</div>*<div class="intern">[[Sicherheit im Internet]]</div>*<div class="intern">[[Cybermobbing]]</div>*<div class="intern">[[Netiquette]]</div>*<div class="intern">[[Unerwünschte Post]]</div>*<div class="intern">[[Kostenlose Emails]]</div>*[www.saferinternet.at]
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
3.932
Bearbeitungen

Navigationsmenü