Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vulkane

495 Bytes entfernt, 12:11, 2. Jan. 2020
K
Maintenance data migration
 [[Datei:Magma.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Magma steigt auf, der Vulkan bricht aus.|Urheber=OpenClipart-Vectors|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/vulkan-lava-hei%C3%9F-feuer-eruption-156872/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|TextLizenz=CC0 1.0}}}}]]
Im Inneren der Erde ist es sehr heiß (bis zu 3 000 Grad) und es herrscht ein großer Druck. Bei zu großer Hitze verwandelt sich das Gestein in '''Magma''', wird flüssig und glüht.
Sie werden auch '''unterschieden in Auftreten, Ort, Form und Aktivität'''. So gibt es aktive, inaktive (schlafende) und erloschene Vulkane.
|Bilder=[[Datei:Magma.png|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Magma steigt auf, der Vulkan bricht aus.|Urheber=OpenClipart-Vectors|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/vulkan-lava-hei%C3%9F-feuer-eruption-156872/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]}}{{IndexPic|<!--[[Datei:Fluessige_lava.jpg|thumb|200px300px|centerright|Flüssige Lava]]-->}}
==Aktivitätsarten==
 [[Datei:Etna-1582890_960_720.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Ätna ist ein inaktiver Vulkan in Italien.|Urheber=wsanter|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/%C3%A4tna-lava-schlacke-vulkan-sizilien-1582890/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|TextLizenz=CC0 1.0}}}}]]
Unter '''aktiven Vulkanen''' versteht man jene, die immer wieder zu Ausbrüchen neigen oder sich „melden“, zum Beispiel indem sie Gase spucken. Wobei für Geologen alle Vulkane aktiv sind, die in den letzten 10 000 Jahren ausgebrochen sind!
'''Erloschene Vulkane''' haben ihre Tätigkeit schon aufgegeben.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Etna-1582890_960_720.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Ätna ist ein inaktiver Vulkan in Italien.|Urheber=wsanter|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/%C3%A4tna-lava-schlacke-vulkan-sizilien-1582890/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]}}
==Bekannte Vulkane==
 [[Datei:Volcano-372217 960 720.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=vulkanisches Gestein in Italien|Urheber=strecosa|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/vulkan-italien-berg-vulkanisch-372217/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|TextLizenz=CC0 1.0}}}}]] 
'''Ätna''' (Italien): höchster Vulkan Europas, letzte Aktivität 2013
'''Mont Pelé''' (Karibik): großer Ausbruch 1902, Glutwolken führten zu 28000 Toten, Stadt Saint-Pierre wurde zerstört
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Volcano-372217 960 720.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=vulkanisches Gestein in Italien|Urheber=strecosa|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/vulkan-italien-berg-vulkanisch-372217/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]}}
==Erste Anzeichen für einen Ausbruch==
 [[Datei:Vulkan_gase.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Aus dem Vulkankrater steigen Gase aus.|Urheber=Life-Of-Pix|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/vulkanausbruch-vulkan-guatemala-406857/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|TextLizenz=CC0 1.0}}}}]] 
Schon viele Jahre vor einem Ausbruch kann sich der Boden wölben, da das Magma nach außen dringen möchte.
Das Gebiet um den Vulkan erwärmt sich.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Vulkan_gase.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Aus dem Vulkankrater steigen Gase aus.|Urheber=Life-Of-Pix|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/vulkanausbruch-vulkan-guatemala-406857/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]}}
==Menschen und Vulkane==
 [[Datei:Vulkane_menschen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Viele Menschen leben in der Nähe von Vulkanen - zB auf Island.|Urheber=sollus|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/island-reykjavik-reisen-tourismus-944592/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|TextLizenz=CC0 1.0}}}}]] 
Viele Menschen haben sich auch in der Nähe eines Vulkans angesiedelt.
Dennoch sind manche vulkanische Bewegungen unvorhersehbar, denn kein Vulkan gleicht dem anderen.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Vulkane_menschen.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Viele Menschen leben in der Nähe von Vulkanen - zB auf Island.|Urheber=sollus|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/island-reykjavik-reisen-tourismus-944592/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]}}
== Sonstiges ==
10.360
Bearbeitungen

Navigationsmenü