Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Allergie

552 Bytes entfernt, 12:20, 2. Jan. 2020
K
Maintenance data migration
 [[Datei:Heuschnupfen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Eine rinnende Nase kann ein Anzeichen für eine Allergie sein.|Urheber=PublicDomainPictures|Quelle={{2SpaltenLayoutImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/allergien-k%C3%A4lte-krankheit-grippe-18656/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|TextLizenz=CC0 1.0}}}}]]
Eine Allergie ist eine '''Überempfindlichkeit''' des Körpers gegen Stoffe, die er nicht kennt. Diese Stoffe nennt man '''Allergene'''. Um den Körper zu schützen, reagiert er mit Abwehr.
Menschen mit '''genetischer Anlage''' zu einer Allergie sind weitaus gefährdeter.
{{IndexPic|}}
== Auftreten einer Allergie ==
|Bilder=[[Datei:HeuschnupfenGräser.jpg|thumb|200px300px|centerright|{{ImageCaption|Titel=Eine rinnende Nase kann ein Anzeichen für eine Allergie seinGräserpollen werden über die Atmung aufgenommen.|Urheber=PublicDomainPicturesUnsplash|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/allergiengras-kbl%C3%A4lteBCten-krankheitbl%C3%BChen-grippepollen-18656828706/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]}}{{IndexPic|}}
[[Datei:Schmuck.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Nickel ist in vielen Schmuckstücken enthalten.|Urheber=Meditations|Quelle= Auftreten einer Allergie {{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/aff%C3%A4re-jahrestag-attraktiv-band-1238439/|Linktext=}}|Lizenz={{2SpaltenLayoutImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|TextLizenz=CC0 1.0}}}}]]
Allergene sind winzig kleine, natürlich vorkommende '''Eiweißkörper''', die eigentlich für den Körper keine Bedrohung darstellen.
== Häufige Allergien ==
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|Bilder=[[Datei:GräserKatze.jpg|thumb|200px300px|centerright|{{ImageCaption|Titel=Gräserpollen werden über die Atmung aufgenommenTierhaare können zu Atemnot und juckenden Augen führen.|Urheber=UnsplashSbringser|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/graskatze-bl%C3%BCtentier-bl%C3%BChenniedlich-pollenhaustier-828706618470/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] [[Datei:Schmuck.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Nickel ist in vielen Schmuckstücken enthalten.|Urheber=Meditations|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/aff%C3%A4re-jahrestag-attraktiv-band-1238439/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] }}
[[Datei:Milbe.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Milbe durch ein Mikroskop betrachtet.|Urheber=WikiImages|Quelle= Häufige Allergien {{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/milbe-aceria-anthocoptes-acari-67638/|Linktext=}}|Lizenz={{2SpaltenLayoutImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|TextLizenz=CC0 1.0}}}}]]
Besonders häufig treten auf:
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>|BilderUrsachen =[[Datei:Katze.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Tierhaare können zu Atemnot und juckenden Augen führen.|Urheber=Sbringser|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/katze-tier-niedlich-haustier-618470/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]] [[Datei:Milbe.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Milbe durch ein Mikroskop betrachtet.|Urheber=WikiImages|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/milbe-aceria-anthocoptes-acari-67638/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Birke2.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Ab März können Birken-Allergiker/innen mit Heuschnupfen.|Urheber=RitaE|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/baum-birke-himmel-wolken-sonne-1168100/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Umweltverschmutzung.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Eine These geht davon aus, dass verstärkte Umweltverschmutzung Allergien verstärken können.|Urheber= Ursachen Foto-Rabe|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/industrie-sonnenaufgang-wolken-611668/|Linktext=}}|Lizenz={{2SpaltenLayoutImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|TextLizenz=Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen mit genetischer Veranlagung eine Allergie entwickeln, ist groß. Wenn '''beide Eltern Allergiker''' sind, besteht ein '''sehr hohes Risiko für das Kind'''. Wobei es hier kein einzelnes Gen gibt, dass dafür verantwortlich ist, sondern eine Vielzahl an Faktoren.
Zum Beispiel wird davon ausgegangen, dass unser Immunsystem '''durch zu viel Hygiene unterfordert''' ist. Außerdem sorgen '''Umweltverschmutzungen''' dafür, dass Allergene verändert werden können und so die Hasel oder Birke „aggressiver“ wird.
 
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Birke2.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Ab März können Birken-Allergiker/innen mit Heuschnupfen.|Urheber=RitaE|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/baum-birke-himmel-wolken-sonne-1168100/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
 
[[Datei:Umweltverschmutzung.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Eine These geht davon aus, dass verstärkte Umweltverschmutzung Allergien verstärken können.|Urheber=Foto-Rabe|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/industrie-sonnenaufgang-wolken-611668/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
 
}}
== Testung und Behandlung ==
{{2SpaltenLayout|Text=
[[Datei:Blutabnahme.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Nach dem Hauttest wird das Blut untersucht.|Urheber=rdelarosa0|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/blut-spende-geben-732298/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Spray.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Bei verengten Bronchien hilft ein Spray.|Urheber=InspiredImages|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/asthma-ventolin-atmen-inhalator-1147735/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Durch verschiedene '''Tests''' kann man schnell Klarheit darüber gewinnen, wogegen man allergisch ist.
Wichtig ist ein Allergietest vorab! Ärzte und Ärztinnen im Allergieinstitut beraten dazu.
 
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:Blutabnahme.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Nach dem Hauttest wird das Blut untersucht.|Urheber=rdelarosa0|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/blut-spende-geben-732298|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
[[Datei:Spray.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Bei verengten Bronchien hilft ein Spray.|Urheber=InspiredImages|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/asthma-ventolin-atmen-inhalator-1147735/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
 
}}
== Sonstiges ==
10.360
Bearbeitungen

Navigationsmenü