🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Der Zahnweh-Herrgott

85 Bytes entfernt, 12:06, 2. Jan. 2020
K
Maintenance data migration
 [[Datei:1_Stephansdom_1.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Stephansdom|Urheber=MA 13, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/01_stephansdom_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://kiwithek.kidsweb.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]<br />  [[Datei:Zahnwehherrgott.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Der Zahnwehherrgot in einer Nische des Stephansdoms|Urheber=Jebulon|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zahnwehherrgott_St_Stephen_cathedral_Vienna.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{2SpaltenLayoutImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]<br />  [[Datei:beten_knien.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Sie knieten nieder und baten Jesus um Verzeihung|Urheber=Clker-Free-Vector-Images|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/beten-kniend-menschen-mann-294149/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|TextLizenz=CC0 1.0}}}}]] 
Vor langen Zeiten befand sich rund um den heutigen [[Stephansdom]] der Stephansfriedhof. Auf diesem Friedhof stand ein steinernes Bildnis Christi. Es war Brauch, das Gesicht Jesu mit einer Blumenkrone zu schmücken. Damit diese nicht bei dem geringsten Wind davonflog, wurde sie mit einem Stofftuch festgebunden.
Ihre gemeinsame Aktion wurde von anderen Menschen beobachtet und belauscht. Rasch verbreitete sich die Geschichte von der wundersamen Heilung der Zahnschmerzen. Seit diesem Tage beteten manche WienerInnen vor der Statue und hofften von ihren Schmerzen befreit zu werden. Das ist der Grund, warum bis heute der Name „Zahnweh-Herrgott“ gebräuchlich ist.
|Bilder=[[Datei:1_Stephansdom_1.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Stephansdom|Urheber=MA 13, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/sonstiges/01_stephansdom_01.jpg|Linktext=lehrerweb.wien}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://lehrerweb.wien/index.php?id=3876|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]<br />
 
 
[[Datei:Zahnwehherrgott.jpg|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Der Zahnwehherrgot in einer Nische des Stephansdoms|Urheber=Jebulon|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zahnwehherrgott_St_Stephen_cathedral_Vienna.jpg|Linktext=commons.wikimedia.org}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]<br />
 
 
[[Datei:beten_knien.png|thumb|200px|center|{{ImageCaption|Titel=Sie knieten nieder und baten Jesus um Verzeihung|Urheber=Clker-Free-Vector-Images|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/beten-kniend-menschen-mann-294149/|Linktext=pixabay.com}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
}}
== Externe Links ==
*'''[http://www.sagen.at Sagen weltweit]'''
== Sonstiges ==
*'''<div class="intern">[[Innere Stadt (1. Bezirk)|Zum 1. Bezirk]]</div>'''*'''<div class="intern">[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]</div>'''
[[Kategorie:Sagen aus Wien]]
10.360
Bearbeitungen