Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Landwirtschaft

22 Bytes hinzugefügt, 10:09, 20. Mai 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
<wibsLanguageswibslanguages />
[[Datei:Kartoffelfeld1.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Kartoffelfeld|Urheber=Stefanie Siegl|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/pflanzen/kartoffel_08.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
== Wusstest du schon, dass ... ==
[[Datei:Holztransport.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Holztransport|Urheber=Brigitte Ulm|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/wirtschaft/holztransport_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
* Forstwirtschaft ein Bereich der Landwirtschaft ist?
* die Bienenzucht zur Landwirtschaft gehört?
* durchschnittlich jeder Mensch in Österreicher ungefähr 1&nbsp;kg Honig im Jahr isst?
Angebaut werden:
* Nahrungspflanzen
* Futterpflanzen
* Heilpflanzen
* Zimmer- und Zierpflanzen
*Nahrungspflanzen
*Futterpflanzen
*Heilpflanzen
*Zimmer- und Zierpflanzen
 === Ackerbau ===
[[Datei:Sonnenblumenfeld1.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Sonnenblumenfeld|Urheber=Herbert Schauer|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/pflanzen/sonnenblume_04.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://kiwithek.kidsweb.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz= Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
=== Fleischerzeugung ===
[[Datei:Hausschwein.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Hausschwein: richtige Haltung im Stall mit Auslauf|Urheber=Hausschwein|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/tiere/hausschwein_16.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Geflügel werden wegen ihres Fleisches gezüchtet und gehalten.  Häufig verbringen sie ihr Leben wegen ihres Fleisches häufig gemeinsam mit anderen Artgenossen in zu kleinen Ställen. Diese Art Tiere zu halten wird '''Massentierhaltung''' (= intensive Tierhaltung) genannt. Vor allem Schweine und Hühner leiden und erkranken unter solchen Lebensbedingungen häufig.
Viele Betriebe setzten auf '''Biologische Landwirtschaft'''. Hier gibt es Regeln, die beispielsweise festlegen, wie die Tiere zu halten sind. Dabei haben sie mehr Platz, Auslauf und können sich auch im Freien aufhalten.
====Fischzucht====
[[Datei:Karpfen.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Karpfen|Urheber=Martina Hochenauer|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/tiere/karpfen_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
Zur Schonzeit darf kein Wildbret erlegt werden. Wildbret ist das Fleisch von wild lebenden Tieren.
=== Erholungswert ===
[[Datei:Waldweg.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Wanderweg|Urheber=MA 13, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/umwelt/waldweg_07.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
== Sonstiges == 
*'''[[Nutztiere|Zu den Nutztieren]]'''
*'''[[Obst|Zum Obst]]'''
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü