Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Eislaufen

192 Bytes hinzugefügt, 14:34, 27. Okt. 2009
Geschichte
Zu Beginn war die Entwicklung des Eislaufens sehr stark von den klimatischen Verhältnissen abhängig, da die Zubereitung des Eises sehr schwierig war. 1876 wurde die erste Kunsteisbahn in London errichtet und viele andere folgten. Damit war die erfolgreiche Verbreitung des Eislaufsportes nicht mehr zu stoppen. 1960 wurde in Tokio das größte überdachte Eisstadion der Welt mit einer Eisfläche von 4.000 m² errichtet.
|Bilder=[[Datei:Sturz_auf_Eis_1498.jpg|thumb|200px|center|Sturz auf dem Eis; Holzschnitt aus dem Jahr 1498]]<br><br>[[Datei:Alte_Schlittschuhe.jpg|thumb|200px|center|von oben nach unten: <br> Schlittschuhe aus dem Jahr 1800, Ende des 19. Jahrhunderts, Marke "Kolumbus" mit Holzuntersatz und Riemen]]}}
== Die ersten Eislaufvereine ==
6.123
Bearbeitungen

Navigationsmenü