Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Freizeit und Kultur des 21. Bezirks

1.009 Bytes hinzugefügt, 12:10, 10. Aug. 2021
Bisamberg
Die Liegewiese grenzt an die Alte Donau, in der du auch schwimmen gehen kannst. Es ist ein städtisches Sommerbad und daher nur in der warmen Jahreszeit geöffnet.
==Bisamberg==
[[Datei:21 Bisamberg.JPG|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel= Bisamberg und die Donau
|Urheber=Bwag
|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Langenzersdorf_(2).JPG
|Linktext=
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
|Lizenz=CC BY SA 4.0
}}}}]]
Ein Teil des Bisambergs liegt in Niederösterreich, ein Teil in Wien. Er ist 385 Meter hoch. Auf der niederösterreichischen Seite gibt es eine Gemeinde die auch Bisamberg heißt.
==Schlingermarkt / Floridsdorfer Markt==
[[Datei:21 Schlingermarkt Floridsdorfer Markt.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel= Schlingermarkt/ Floridsdorfer Markt
|Urheber=Gugerell
|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_21_Floridsdorfer_Markt_a.jpg
|Linktext=
}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
|Lizenz=CC0
}}}}]]
Der Floridsdorfer Markt war von 1887 bis 1926 am Spitz zu finden. Als dann der Schlingerhof gebaut wurde, übersiedelte er dorthin. Im zweiten Weltkrieg wurde er stark beschädigt und musste neu aufgebaut werden.
==Stammersdorfer Kellergasse==
[[Datei:21 Stammersdorfer Kellergasse.jpg|minithumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel= Stammersdorfer Kellergasse|Urheber=Geiserich77|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kellergasse_Stammerdorf_2.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de|Lizenz=CC BY SA 3.0}}}}]]
Am Bisamberg wird auch Wein angebaut. Es gibt zahlreiche alte Hohlwege die von Stammersdorf auf den Berg führen. Der bekannteste Weg ist die Stammersdorfer Kellergasse, die auch gleichzeitig die einzige Kellergasse Wiens ist. Links und rechts der Straße entlang findet man "Weinkeller" von Heurigen, die dahinter ihren Wein anbauen.
720
Bearbeitungen

Navigationsmenü