24.830
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Hauptartikel|Bauwerke des 2. Bezirks}}
{{2SpaltenLayout|Text=
Im Prater befindet sich das [[Bauwerke des 2. Bezirks#Lusthaus|Lusthaus]], das zu Kaiserzeiten als Jadhaus erbaut wurde.
Beeindruckende Bauwerke sind die zwei [[Bauwerke des 2. Bezirks#Flaktürme|Flaktürme]] im Augarten, die an den 2. Weltkrieg erinnern.
<div class="imagelink_anker">[[#top| ]]</div>
|Bilder=[[Datei:2_Synagoge2_Lusthaus_Wien.jpg|thumb|200px|center|Synagoge in der TempelgasseLusthaus]]}}
== Museen ==
Persönlichkeiten und Stars aus Film, Musik und Sport kannst du bei [[Museen des 2. Bezirks#Madame Tussauds|Madame Tussauds]] bewundern. Mehr über die Bezirksgeschichte erfahren Neugierige im [[Museen des 2. Bezirks#Bezirksmuseum|Bezirksmuseum]].
Wie sich die Unterhaltungskultur im Lauf der Zeit verändert hat, wird im [[Museen des 2. Bezirks#Pratermuseum|Pratermuseum]] gezeigt. Besonders Beliebtheit erfreut sich auch das [[Museen des 2. Bezirks#MUK - Museum für Unterhaltungskunst |MUK - Museum für Unterhaltungskunst]] (Circus- und Clownmuseum)]].
<div class="imagelink_anker">[[#top| ]]</div>
{{Hauptartikel|Kirchen des 2. Bezirks}}
{{2SpaltenLayout|Text=
Im Volksmund werden Kirchen manchmal anders bezeichnet wie die Mexikokirche die eigentlich [[Kirchen des 2. Bezirks#Franz von Assis Kirche|Franz von Assis Kirche]] heißt oder die Karmeliterkirche genannte [[Kirchen des 2. Bezirks#Kirche zum Heiligen Josef|Kirche zum Heiligen Josef]].
Weithin bekannt ist natürlich auch die [[Kirchen des 2. Bezirks#Leopoldskirche|Leopoldskirche]].