Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 15: Zeile 15:
 
}}
 
}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
 
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages}}
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Wien|Titel=Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt}}
+
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages,Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}}
 
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon dass}}
 
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}}
 
{{#CalendarBox:CalendarPage=Portal:Kalender}}

Version vom 5. Februar 2020, 14:02 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Bikini

Blumen-Bikini - Matthew Bowden commons.wikimedia.org, CC0 1.0


Bikini ist eine zweiteilige Badebekleidung für Frauen. Meistens wird er im Sommer, bei heißem Wetter – während des Schwimmens oder Sonnenbadens – getragen.

Der Bikini ist bei Frauen auf der ganzen Welt die beliebteste Strandmode. Ein französischer Modehistoriker hat herausgefunden, dass die Weiterentwicklung des Bikinis und die Emanzipation der Frauen in engem Zusammenhang stehen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte Wiens: Mittelalter

Altes Wappen von Wien - gültig von 1465 bis 1925 - Hugo Gerard Ströhl (1851–1919) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Nach dem Ende der römischen Herrschaft war Wien eine kleine Siedlung von geringer Bedeutung. Erst nach dem Jahr 1000 nahm seine Bedeutung wieder zu. Schon im 11. Jahrhundert war Wien eine wichtige Handelsstadt. Im 13. Jahrhundert erreichte Wien eine Größe, die es bis ins 19. Jahrhundert behielt.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!