Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Fußballfeld

9 Bytes entfernt, 15:08, 25. Feb. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Das '''[[Fußballregeln|Regelwerk]]''' legt fest, welche Größe das Feld haben darf und wo sich was zu befinden hat.
====Abmessungen und Linien====
Die Größe des Spielfeldes liegt üblicherweise bei 70 mal 105 Meter. Die Länge kann jedoch auch zwischen 90 und 120 Meter, die Breite zwischen 45 und 90 Meter variieren.
Eine '''Mittellinie''' teilt das Feld in zwei Spielhälften. Um den Mittelpunkt der Mittellinie ist ein Kreis mit einem Radius von 9,15 Meter gezogen, der '''Mittelfeld'''- oder '''Anstoßkreis''' genannt wird.
====Tore, Räume und der Elfmeterpunkt ====
In der Mitte der Torlinie befindet sich in jeder Spielfeldhälfte das '''Tor'''. Es besteht aus zwei senkrechten Pfosten, die durch eine „Querlatte“ miteinander verbunden sind. Der Abstand zwischen den den Torpfosten beträgt 7,32 Meter (acht Yards). Die Unterkante der Querlatte ist 2,44 Meter (acht Fuß) vom Boden entfernt. Die Tore sind mit Netzen versehen, die den Ball im Falle eines Torerfolges auffangen sollen.
Um den '''Elfmeterpunkt''' ist ein Teilkreis mit 9,15 Meter Radius gezogen. Dieser ist außerhalb des Strafraumes zu sehen. Er zeigt Entfernung an, die alle Spieler außer dem Schützen bei einem Elfmeter vom Ball haben müssen.
 
== Sonstiges ==
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü