Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Welttag der Alphabetisierung/einfach

129 Bytes hinzugefügt, 10:42, 20. Mär. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Jedes Jahr zum 8. September fordert die UNESCO mehr Engagement Einsatz für Menschen, die nicht lesen und schreiben können (Analphabeten). Die meisten Analphabeten leben in den 4 bevölkerungsreichsten Ländern Um daran zu erinnern, gibt es einen Welttag der Erde: China, Indien, Bangladesch und PakistanAlphabetisierung.
== Wusstest du schon, dass ... ==
* am 8. September der "Welttag der Alphabetisierung" gefeiert wird?* das Wort "Alphabetisierung" Lesefähigkeit bedeutet?* das ABC nicht unbedingt immer aus 26 Buchstaben besteht? Das hawaianische Alphabet hat nur 12 Buchstaben.
UNESCO ist die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur. Die meisten Analphabeten leben in den 4 bevölkerungsreichsten Ländern der Erde: China, Indien, Bangladesch und Pakistan. Die Gründe dafür liegen, laut UNESCO, in fehlenden Bildungsprogrammen und aufgrund von zu wenig vorhandenem politischen Einsatz.
3.372
Bearbeitungen

Navigationsmenü