Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Polizei/einfach

101 Bytes hinzugefügt, 09:53, 3. Jun. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Im Notfall kann sie in Österreich mit der Telefonnummer 133 alarmiert werden.
Innerhalb der '''[[Europäische Union/einfach|Europäischen Union]]''' wird sie durch '''112''' kostenlos verständigt.
[[Datei:Polizisten_auf_Streife.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Polizisten auf Streife|Urheber=Chris Yunker|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://www.flickr.com/photos/chris-yunker/272911053/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/|Lizenz=CC BY-SA 2.0}}}}]]
* in [[Wien/einfach|Wien]] knapp 9 000 Menschen bei der Polizei arbeiten?
* es eine eigene Alpinpolizei gibt?
Da es in [[Österreich /einfach|Österreich]] viele Berge gibt, werden ca. 500 PolizistInnen zusätzlich für Einsätze im Gebirge ausgebildet. Ihre Aufgaben sind das Entdecken von Unfallursachen, die Verfolgung von Straftätern und die Zusammenarbeit mit Rettungsmannschaften im alpinen Gelände.
Die Flugpolizei kann aus der Luft bei der Suche nach vermissten Personen oder Verbrechern helfen. Sie überwachen den Verkehr oder übernehmen andere Aufgaben.
==Sonstiges==
*[[Sicherheit/einfach|Zur Sicherheit/einfach]]*[[Feuerwehr/einfach|Zur Feuerwehr]]*[[Rettung/einfach|Zur Rettung/einfach]]
'''[[Hauptseite/einfach|Zur Hauptseite/einfach]]'''
[[Kategorie:Wirtschaftliches]]
[[Kategorie: Artikel des Tages]]
[[Kategorie:Wusstest du schon]]
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü