Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Andorra

Keine Änderung der Größe, 09:07, 8. Jun. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Der '''Nationalfeiertag''' ist am 8. September. Dabei wird die Staatsgründung gefeiert.
 
[[Datei:Andorra_Europakarte.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=auf der Europakarte|Urheber=San Jose|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Blank_political_map_Europe_in_2008_WF_(with_Kosovo).svg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
{{Steckbrief Land
==Wissenswertes==
 
[[Datei:Andorra_Europakarte.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=auf der Europakarte|Urheber=San Jose|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Blank_political_map_Europe_in_2008_WF_(with_Kosovo).svg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Andorra hat zwei '''ausländische Staatsoberhäupter''' als sogenannte '''Kofürsten'''. Einen Bischof aus Spanien und das französische Staatsoberhaupt. Diese teilen sich das Amt. Andorra hat seit 1993 eine Verfassung mit '''parlamentarischen [[Demokratie|demokratischem]] System'''. Die Kofürsten repräsentieren nur noch.
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü