Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Estland

405 Bytes entfernt, 09:38, 8. Jun. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
</CalendarDescription>
-->
 
[[Datei:Estland_Flagge.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Flagge von Estland|Urheber=User:SKopp|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flag_of_Estonia.svg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Der '''Nationalfeiertag''' ist am 24. Februar, an dem der Unabhängigkeit gedacht wird.
[[Datei:Estland_Europakarte.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=auf der Europakarte|Urheber=Vardion|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:BlankMap-Europe.png|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
<span class{{Steckbrief Land| Name = Republik Estland| Hauptstadt = Tallinn| Staatsform = [[Republik]]| Fläche = 45&nbsp;227| Bevölkerung = 1,3 Millionen Menschen (2019)| Bevölkerung der Hauptstadt = 430&nbsp;000 Menschen (2014)| Sprache ="farbe1">'''Steckbrief'''</span>Estnisch| Währung = [[Euro]] (1 Euro = 100 Cent)| Landesabkürzung am Autokennzeichen = EST| Grenzt an = [[Meer]], [[Russland]] und [[Lettland]]| Höchster Berg = Suur Munamägi (318 Meter)| Längster Fluss = Võhandu| Mitglied der Europäischen Union = 2004}}
{{(!}} class="steckbrief"
{{!}} '''Name:''' {{!!}} Republik Estland
{{!-}}
{{!}} '''Hauptstadt:''' {{!!}} Tallinn
{{!-}}
{{!}} '''Staatsform:''' {{!!}} [[Republik]]
{{!-}}
{{!}} '''Fläche:''' {{!!}} 45&nbsp;227 km²
{{!-}}
{{!}} '''Bevölkerung:''' {{!!}} 1,3 Millionen Menschen (2019)
{{!-}}
{{!}} '''Bevölkerung der Hauptstadt:''' {{!!}} rund 430&nbsp;000 Menschen (2014)
{{!-}}
{{!}} '''Sprache:''' {{!!}} Estnisch
{{!-}}
{{!}} '''Währung:''' {{!!}} [[Euro]] (1 Euro = 100 Cent)
{{!-}}
{{!}} '''Landesabkürzung am Autokennzeichen:''' {{!!}} EST
{{!-}}
{{!}} '''Grenzt an:''' {{!!}} [[Meer]], [[Russland]] und [[Lettland]]
{{!-}}
{{!}} '''Höchster Berg:''' {{!!}} Suur Munamägi (318 Meter)
{{!-}}
{{!}} '''Längster Fluss:''' {{!!}} Võhandu
{{!-}}
{{!}} '''Mitglied der [[EU|Europäischen Union]]''' {{!!}} seit 2004
{{!-}}
{{!)}}
<br />
==== Wissenswertes====
[[Datei:Estland_Europakarte.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=auf der Europakarte|Urheber=Vardion|QuelleWissenswertes ={{ImageMetaSource|Quelle= https://commons.wikimedia.org/wiki/File:BlankMap-Europe.png|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
Bis 1991 war es Teil der [[Sowjetunion]]. Bereits 1989 wurde friedlich für die Unabhängigkeit demonstriert. Über eine Million Menschen reichten sich die Hände und bildeten so eine Kette durch die baltischen Staaten. Es ist die längste Menschenkette der Geschichte.
{| class="prettytable"
| 1 = üks| 2 = kaks| 3 = kolm| 4 = neli| 5 = viis
|-
| 6 = kuus| 7 = seitse| 8 = kaheksa| 9 = üheksa| 10 = kümme
|}
Sprichwort: Kui ma hakkan laulemaie, jääb siis küla kuulama.<br />
(Wenn ich zu singen anfange, hören im Dorf alle zu.)
== Sonstiges =='''* [[Europa|Zu Europa]]''' 
'''[[Hauptseite|Zur Hauptseite]]'''
[[Kategorie:Europa]]
[[Kategorie:Europäische Union]]
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü