Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Erdbeben

81 Bytes entfernt, 29 April
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Zerstörtes Haus.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Ein Erdbeben hat ein Haus zerstört.|Urheber=jtrujlloc0|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=https://pixabay.com/de/erdbeben-katastrophe-home-779266/|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de|Lizenz=CC0 1.0}}}}]]
'''Seismologinnen und Seismologen sind Forscherinnen und Forscher''', die sich mit der Erde, der Erdkruste, Beschaffenheit und der Bewegung der Platten beschäftigen. Sie arbeiten schon seit Jahren an verschiedensten Methoden, Erdbeben sicher voraussagen zu können. Das erweist sich jedoch als sehr schwierig. Die '''„Vorboten“''' eines Bebens sind sehr unauffällig: '''schwache Beben, veränderter Grundwasserspiegel, leichte Veränderungen der Erdkruste,...'''
'''Tiere haben anscheinend einen besonderen Sinn''' für bevorstehende Naturkatastrophen. Schon öfter wurde berichtet, dass Menschen sich in Sicherheit brachten, weil Tiere sich ungewöhnlich verhielten.
1975 wurde in China eine ganze Stadt evakuiert, weil sämtliche Tiere unruhig waren und nicht mehr fraßen. Tatsächlich traf kurz darauf ein Erdbeben der Stärke7Stärke 7, 3 die Stadt und zerstörte fast die Hälfte aller Häuser.
== Sonstiges ==
 
http://www.medienwerkstatt-online.de
 
http://www.zamg.ac.at
 
http://www.kindernetz.de
 
htpp://www.planet-wissen.de
 
 
'''[[Hauptseite|zurück zur Hauptseite]]'''
[[Kategorie:Umwelt]]
24.782
Bearbeitungen

Navigationsmenü