🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Oberösterreich

2 Bytes entfernt, 09:10, 22. Jul. 2010
Das Land ob der Enns
Das erste eigene Wappen erhielt das Land nach dem Sieg der Habsburger über die Grafen von Schaunberg. Das war um 1390.
Die Einteilung in die oberösterreichischen Viertel erfolgte im Jahr 1478. Diese waren das Hausruckviertel, das Traunviertel, das Mühlviertel und das Marchlandviertel. Das gesamte Gebiet wurde damals als „Land ob der Enns“ genannt.
Im Zuge der Habsburgischen Länderteilung im Jahr 1564 kam Oberösterreich zusammen mit Niederösterreich und den böhmischen Ländern an den römisch-deutschen Kaiser Maximilian II.
1779 wurde das Innviertel, das vorher zu Baiern gehört hatte, ein Teil von Oberösterreich. Erst nach dem ersten Weltkrieg (1918) wurde der Name Oberösterreich als offizieller Name für die Region bestimmt.
6.123
Bearbeitungen