🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Plätze des 9. Bezirks

1.915 Bytes hinzugefügt, 10:02, 13. Okt. 2014
Die Seite wurde neu angelegt: „==== Julius Tandler Platz ==== {{2SpaltenLayout|Text= Der '''Julius Tandler Platz''' liegt zwischen Althanstraße, Alserbachstraße und Nordbergstraße und grenzt…“
==== Julius Tandler Platz ====
{{2SpaltenLayout|Text=
Der '''Julius Tandler Platz''' liegt zwischen Althanstraße, Alserbachstraße und Nordbergstraße und grenzt an den Franz-Josephs-Bahnhof. Benannt wurde der Julius-Tandler-Platz nach dem sozialdemokratischen Politiker und Universitätsprofessor Dr. Julius Tandler, dem Gründer der ersten Kinderübernahmestelle.

==== Otto Wagner Platz ====
Der '''Otto Wagner Platz''' beim Ostarrichipark ist nach dem berühmten Architekten Otto Wagner benannt. Nicht nur für den 9. Bezirk entwarf dieser einige Gebäude (Stadtbahnstationen, St. Johannes Kapelle).

Otto Wagner war Architekt und Professor an der Kunstakademie. Er war unter anderem für die künstlerische Gestaltung der Verkehrsanlagen (Stadtbahn) und der Donauregulierung zuständig.

==== Schlickplatz ====
Der '''Schlickplatz''' liegt zwischen Schlickgasse, Kolingasse und Hörlstraße. Dieser Platz wurde nach Franz Heinrich Graf Schlick benannt. Er war ein General der Kavallerie. Die Kavallerie sind Soldaten, die zu Pferd kämpfen. Graf Schlick ließ im Jahr 1856 das Schlick-Palais bei der ehemaligen Hinrichtungsstätte "Rabenstein" erbauen. Auf dem Schlickplatz 6 befindet sich heute die Roßauer Kaserne.


==== Spittelauer Platz====
Der '''Spittelauer Platz''' liegt zwischen Grundlgasse, Gussenbauergasse und Ingen-Housz-Gasse, beim Franz-Josefs-Bahnhof. Der Spittelauer-Platz erinnert an die Donauinsel Spittelau. Dort wurden die Pestverdächtigen im Mittelalter unter Quarantäne (abgeschlossen) gehalten. Das bedeutet, sie mussten auf der Insel bleiben um niemanden anzustecken.


<div class="imagelink_anker">[[#top|&nbsp;]]</div>
|Bilder=[[Datei:9_Franz_Josefs_Bahnhof.jpg|thumb|200px|center|Franz Josefs Bahnhof am Julius Tandler Platz]][[Datei:9_Schlickplatz.jpg|thumb|200px|center|Roßauerkaserne am Schlickplatz]][[Datei:9_Spittelauer_Platz.jpg|thumb|200px|center|Spittelauer Platz]]}}
24.782
Bearbeitungen