Geschichte des 9. Bezirks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
Das Bezirk von Alsergrund besteht aus sieben verschiedenen Feldern, weil sich der 9. Bezirk aus sieben Vororten zusammensetzt, jeder Ort wollte im Wappen vertreten sein.
+
Der Bezirk von Alsergrund besteht aus sieben verschiedenen Feldern, weil sich der 9. Bezirk aus sieben Vororten zusammensetzt, jeder Ort wollte im Wappen vertreten sein.
  
 
Alservorstadt, Michelbeuern, Himmelpfortgrund, Thurygrund, Roßau, Althangrund, Lichtental
 
Alservorstadt, Michelbeuern, Himmelpfortgrund, Thurygrund, Roßau, Althangrund, Lichtental

Version vom 10. November 2014, 10:44 Uhr

Datei:9 bezirkswappen.jpg
Bezirkswappen von Alsergrund
Datei:9 Alsergrund 1609.jpg
Der Alsergrund um das Jahr 1609
Datei:9 Kaiser Franz Josef Bahnhof 1880.jpg
Kaiser Franz Josefs Bahnhof um 1880

Der Bezirk von Alsergrund besteht aus sieben verschiedenen Feldern, weil sich der 9. Bezirk aus sieben Vororten zusammensetzt, jeder Ort wollte im Wappen vertreten sein.

Alservorstadt, Michelbeuern, Himmelpfortgrund, Thurygrund, Roßau, Althangrund, Lichtental

Im Gebiet des 9. Bezirks lebten etwa um die Zeit des 1. Jahrhunderts die Römer. Sie bauten dort, wo heute der 1. Bezirk liegt, das Legionslager Vindobona auf, das drei Tore hatte. Eines davon führte in die Vorstadt Canabae, durch die auch eine Militärstraße im Bereich der heutigen Währingerstraße führte. Verschiedene Ausgrabungen von Hausfundamenten, römische Münzen, Schmuck und ein alter römischer Friedhof (beim heutigen Votivpark) belegen das.

Im Mittelalter entstanden viele Kirchen und Klöster, wie etwa „St. Johann an der Als“. Auch Spitäler (zum Beispiel „St. Johann an der Siechenals“) und Bäder wurden gebaut.

Während der Türkenbelagerung fiel das Gebiet des Alsergrundes den Flammen zum Opfer. Mit den Vororten war auch die Haupteinnahmequelle Wiens, nämlich die Weinberge, niedergebrannt worden und es dauerte lange bis die Vororte wieder aufgebaut wurden. Auch eine neue Befestigungsanlage mit Basteien und dem Glacis musste errichtet werden, da die alten Palisaden den neuen Belagerungsmethoden nicht standhalten konnten.

Die Pest richtete ebenfalls großen Schaden an. Im Alsergrund wurden die an der Pest erkrankten Menschen in das „alte Lazarett“ gebracht. Es stand dort, wo heute der Arne Carlsson-Park ist. Auch im „Kontumazhof“ fanden die Kranken Platz. Dieses Gebäude lag zwischen Spitalgasse und dem heutigen Josephinum. Insgesamt wurden im Alsergrund fast 64 000 Pestopfer begraben.

Die zweite Türkenbelagerung im Jahr 1683 brachte wieder viel Zerstörung und eine Menge Tote. Doch die Wiener konnten die Feinde (geführt von Kara Mustafa) unter dem Kommando von Rüdiger Graf Starhemberg besiegen. Als die Feinde besiegt waren, wurden im Alsergrund drei Bauten errichtet, die mit diesem Krieg im Zusammenhang standen: Das Großarmenhaus wurde als Soldatenspital gestiftet, die Kirche und das Kloster der Trinitaner und die Landschaftsakademie entstand. Das war eine Art "Kriegsschule" für Adelige.

Im Jahr 1704 wurde statt der früheren Palisaden und Holzzäune ein „Linienwall“ errichtet. Er bestand aus Erd- und Mauerwerk, war 13 Kilometer lang und 3,80 Meter hoch. Der Linienwall hatte 18 Tore. Bei diesen standen auch Amtsgebäude, Linienämter und -kapellen. Drei Tore lagen im 9. Bezirk: das Hernalser, das Währinger und das Nußdorfer Linientor. Die sieben Vororte, die heute den 9. Bezirk bilden, befanden sich innerhalb des Linienwalls. 1850 wurden die Vororte Wien eingemeindet. Das bedeutet, dass sie nun ein Teil von Wien waren. Um 1890 wurde der Linienwall dem Erdboden gleich gemacht und der Gürtel gebaut.


Datei:9 wappen-alservorstadt.jpg
Wappen von Alservorstadt

Alservorstadt

Vor der zweiten Türkenbelagerung war das Gebiet der Alservorstadt nur sehr dünn besiedelt. Ab 1683 jedoch entwickelte sich dieser Teil des Bezirks.

Das „Krowotendörfl“ nördlich der Alser Straße entstand dadurch, dass Ende des 17. Jahrhunderts die damals am Spittelberg lebenden Kroaten, Slowaken und Slowenen gezwungen wurden, sich hier anzusiedeln.

Die Alservorstadt verfügte immer schon über mehrere Armen- und Krankenhäuser. So war es nicht weiter verwunderlich, dass 1784 das Allgemeine Krankenhaus in dem Bezirksteil eröffnet wurde.

Ab 1850 gehörte die Alservorstadt als Teil des 9. Wiener Gemeindebezirks zu Wien. 11 Jahre später wurde der südliche Teil abgetrennt und der Josefstadt zuerkannt.

Der Name Alservorstadt wurde übrigens von der Als (dem Alsbach) abgeleitet.


Datei:9 wappen-althangrund.jpg
Wappen von Althangrund

Althangrund

Graf Althan, nach dem der Bezirksteil benannt ist, ließ einen großen Palast, das Althan-Palais, erbauen. Dieses Palais hatte einen wunderschönen Garten. Einmal wurde darin sogar eine Platane (ein Baum) gezüchtet, die so groß war, dass sich hundert Menschen darunter stellen konnten. Das Althan-Palais wurde mehrmals verkauft und für verschiedene Zwecke umgebaut.

Heute befindet sich an dieser Stelle das Bahnhofsgebäude. Und der Platz heißt nicht mehr "Althan-Platz" sondern "Julius-Tandler-Platz".

Nördlich des Althanpalastes befand sich ein Gebiet, das "Spittelau" genannt wird. Dort lag früher das Spital der Bürger.

Auf dem Althangrund siedelten sich vor allem Handwerker an. Es wohnten Arbeiter, Webermeister und ein Schmied dort.

Die erste Wasserleitung entstand 1836-1846 in der Spittelau. Diese Wasserleitung sollte ganz Wien mit Wasser versorgen. Doch da die Stadt immer mehr und mehr wuchs, musste 30 Jahre später eine bessere und größere Wasserleitung für Wien gebaut werden, die "Erste Wiener Hochquellenwasserleitung".

Heute findest du in der Spittelau das "Fernwärmewerk Spittelau". Es steht an der Stelle des früheren Maschinenhauses. Dort wurden verschiedene Materialien der Stadt Wien aufbewahrt.


Datei:9 wappen-himmelpfortgrund.jpg
Wappen von Himmelpfortgrund

Himmelpfortgrund

Der Himmelpfortgrund wurde nach dem Kloster der "Chorfrauen zur Himmelspforte" benannt.

Der Himmelpfortgrund eignete sich besonders gut für das Wäsche waschen. Im Alserbach und im Währingerbach gab es dafür genügend Wasser und auf den Hügeln des Sechsschimmelberges wehte immer der Wind zum Wäsche trocknen. Waschmaschinen, wie wir sie heute kennen, gab es damals ja noch nicht. Die Wäsche musste mit der Hand gewaschen werden. Und so entstand eine eigene Berufsgruppe, nämlich die "Wiener Wäschermadln".

In alten Filmen werden die "Wiener Wäschermadln" oft als tolle Frauen dargestellt:
Sie waren schön, charmant, lustig, arbeiteten tüchtig und feierten gern.

In Wirklichkeit war der Wäscherinnenberuf aber gar nicht so leicht. Die Wäscherinnen mussten schon um 4 Uhr in der Früh in der Waschküche sein und sie arbeiteten oft zwölf bis sechzehn Stunden am Tag. Die "Wäschermadln" hatten eine typische Tracht (Gewand): Stiefel, eine weiße Bluse mit gebauschten Ärmeln, ein schwarzes Samtjäckchen mit Perlmutterknöpfen, einen kurzen gestreiften Rock, ein weiß- oder rotgetupftes Kopftuch und ein knallgelbes Halstuch.

Sie wurden von den "Kappelbuben" begleitet. Diese halfen ihnen die Wäsche zu tragen.


Datei:9 wappen-lichtental.jpg
Wappen von Lichtental

Lichtental

Früher lag das Lichtental wie eine Insel zwischen dem Alserbach und der Donau.

Es hatte früher viele Namen: "Lichtenwerd", "Talwiese" oder einfach nur "Auf der Wiesen".

Als Johann Adam Fürst Liechtenstein im Jahr 1687 die Wiesen des Vorortes kaufte, wurde diese Gegend "Liechtensteintal" oder nur "Liechtental" genannt. Beim Namen "Lichtental" ist es dann geblieben.

Einmal versuchte die Regierung der Gegend den Namen "Karlstadt" zu geben - zu Ehren des Kaisers Karl. Doch die Menschen nahmen den Namen nie an und so blieb es bei "Lichtental".

Im Jahr 1694 wurde hier mit dem Bau einer Brauerei begonnen - eine gute Möglichkeit um Geld zu verdienen. Heute steht vor dem ehemaligen Brauhaus eine moderne Statue. Sie heißt "Eine Tür für Eurydike". Danach wurden die Gründe abgesteckt und ein Haus ums andere errichtet. Viele Menschen siedelten hierher. Bald waren es so viele, dass sie sich eine eigene Kirche wünschten und bauten. Es gab damals schon zwanzig Gasthäuser in dieser Gegend. Das zeigt uns, dass die Lichtentaler lustige und gesellige Menschen waren.

Das größte Gewerbe im Lichtental war die Weberei. Es gab im Lichtental Leinen-, Baumwoll- und Seidenwebereien. Damals gab es allerdings noch nicht die Maschinen, die wir heute kennen. Im 18. Jahrhundert wurde alles noch mit der Hand hergestellt.


Datei:9 wappen-michelbeuern.jpg
Wappen von Michelbeuerngrund

Michelbeuerngrund

Früher war dieser Vorort von natürlichen Grenzen umgeben:
dem Alserbach, dem Währingerbach und dem Linienwall

Er hieß zunächst "Jenseits am Alserbach", und dann "Am Alserbach". Der spätere Name "Michelbeuerngrund" wurde vom Salzburger Kloster "Michaelbeuern" abgeleitet. Denn der Michelbeuerngrund gehörte damals zu diesem Kloster.

Im Jahr 1786 wurde der Michelbeuerngrund an die Stadt Wien verkauft. In diesem Vorort entstanden das "Brünnlbad", die "Brünnlmühle" und die Armenhäuser "Zum blauen Herrgott" und "Am Alserbache" (Spitalsgasse 23). Menschen, die keine Arbeit, keine Wohnung und nichts zu essen hatten, wurden in diesen Armenhäusern mit dem Notwendigsten versorgt. Weiters gab es in Michelbeuern Ziegelgruben.

Es wurde auch die Irrenheilanstalt "Am Brünnlfeld" gebaut.

Im Jahr 1836 wurde in Michelbeuern eine Dampfmaschinenfabrik gegründet.


Datei:9 wappen-roßau.jpg
Wappen von Roßau
Datei:9 Rossau 1830.jpg
Bezirksansicht der Roßau (1830)

Roßau

Die Roßau war früher eine Aulandschaft. Auch eine Menge Pferde standen in dem Gebiet auf den Weiden. Da es damals noch keine Autos gab, mussten viele Waren, z. B. Lebensmittel, mit Pferdewagen, Schiffen oder Kutschen und später auch mit der Bahn transportiert werden. Die Pferde halfen auch dabei, die vollgeladenen Schiffe donauaufwärts zu ziehen.

Wegen der Donau lebten vor allem Fischer, Händler, Schiffmeister und Fuhrleute in der Roßau. Das Ausladen der Schiffe übernahmen die sogenannten "Strobler". Ihr Chef wurde "Stroblermeister" genannt. Es gab damals sogar den Beruf des "Sackträgers". Viele Leute verdienten sich ihr Geld auch als Holzarbeiter, denn Bäume gab es ja genug in der Gegend. Das Holz wurde von den "Holzscheibern" selbst abgeladen. Diese waren äußerst kräftige und grobe Männer, vor deren Muskelkraft man Respekt haben musste.

Ab dem Mittelalter gab es in der Roßau den "Rabenstein". Dort wurden Verbrecher bestraft.

Hast du schon einmal vom "Bäckerschupfen" gehört? Auch diese Strafe wurde in der Roßau durchgeführt. Wenn ein Bäcker Brot verkaufte, das nicht die richtige Größe hatte, wurde er zunächst verwarnt. Doch wenn er die Leute weiterhin betrog, dann wurde er in einen Käfig gesetzt und im Wasser des Donaukanals untergetaucht. So mancher Bäcker verlor dabei sein Leben! Das letzte "Bäckerschupfen" fand im Jahr 1773 unter Kaiser Joseph II. statt.


Datei:9 wappen-thurygrund.jpg
Wappen von Thurygrund

Thurygrund

Der Thurygrund wurde nach Johann Thury benannt. Dieser zog mit seiner Ehefrau Justine im Jahr 1646 als erster in diese Gegend. Sie hieß damals noch "Siechenals".

Die "Siechenals" war vollkommen verödet. Das bedeutet, es gab dort nichts - keine Menschen, keine Häuser.

Johann Thury ließ in Siechenals einige Häuser bauen und errichtete eine Ziegelei. Dort wurden Ziegelsteine hergestellt und in den Ziegelöfen gebrannt, damit sie haltbarer wurden. Mit diesen Ziegelsteinen konnten dann verschiedenste Bauwerke errichtet werden. Johann Thury starb im Jahr 1659.

Etwa 200 Jahre später wurden zwei Ziegel in der Erde mit der Aufschrift "IOHAN THVRI" gefunden. Seit damals wird Siechenals "Thurygrund" genannt.

Die Menschen, die im Thurygrund lebten, galten als humorvoll und sehr direkt. Viele Ausdrücke, die zur "urwienerischen" Sprache gehören sollen dort (und im Lichtental) entstanden sein. Die "Thurybrückler" waren stolz auf ihre kleine Welt und kümmerten sich nicht darum, was anderswo vor sich ging. Das Thurybrückel befand sich übrigens an der Kreuzung Liechtensteinstraße/Alserbachstraße.

Sonstiges