24.830
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Weithin bekannt ist natürlich auch die [[Glaubenshäuser des 2. Bezirks#Leopoldskirche|Leopoldskirche]].
Das jüdische Gebetshaus wird [[Glaubenshäuser des 2. Bezirks#Synagoge|Synagoge]] genannt. Beim Handelskai steht die [[Glaubenshäuser des 2. Bezirks#Friedenspagode und Buddhistischer Tempel|Friedenspagode und ein buddhistischer Tempel]].
<div class="imagelink_anker">[[#top| ]]</div>
{{2SpaltenLayout|Text=
'''Krankenhaus der Barmherzigen Brüder'''<br />
Der Orden der Barmherzigen Brüder wurde um 1540 von Johannes von Gott als Krankenpflegeorden begründet.<br />
1614 wurde an die Klosterkirche ein Spital angeschlossen, das älteste Spital Wiens. Der alte Trakt mit seiner Klosterkirche ist noch in der Taborstraße ersichtlich. Das neue, modern ausgestattete Krankenhaus befindet sich in der Großen Mohrengasse 9. Davor steht das Johannes von Gott-Denkmal.
<div class="imagelink_anker">[[#top| ]]</div>