🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Änderungen

Kamele

658 Bytes hinzugefügt, 12:54, 25. Feb. 2020
K
Maintenance data migration
[[Datei:Trampeltier1.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=Trampeltier|Urheber=MA 13, media wien|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/tiere/trampeltier_04.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]]
Kamele gibt es sowohl mit '''einem''', '''zwei''' oder auch gar '''keinem Höcker'''. Je nachdem, wie viele Höcker ein Kamel hat, heißt es unterschiedlich. Das Kamel mit '''einem Höcker''' wird '''Dromedar''' genannt. Das '''zweihöckrige Kamel''' heißt '''Trampeltier''' und das Kamel '''ohne Höcker''' ist das '''Lama'''.
== Aussehen ==
[[Datei:Lama1.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=ruhendes Lama|Urheber=Martina Hochenauer|Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/tiere/lama_02.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=http://demo.kiwithek.wien/index.php/Urheberrecht#Standard_Urheberrechtsschutz|Lizenz=Standardurheberrechtsschutz}}}}]][[Datei:Oberlippe_Kamel.jpg|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=gespaltene Oberlippe eines Kamels|Urheber=Stefanie Siegl |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle=http://bilddb.lehrerweb.wien/fileadmin/user_files/redakteure/content/tiere/kamel_01.jpg|Linktext=}}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL=https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/|Lizenz=CC BY-NC-SA 3.0 AT}}}}]]
Egal ob Trampeltier, Dromedar oder Lama - alle drei Kamelarten zählen zu den '''Schwielensohlern'''. Das bedeutet, dass sie '''keine Hufe''' haben, sondern dass ihre Füße mit '''dicken Schwielen''' gepolstert sind, auf denen sie laufen. Das hat für die Tiere den Vorteil, dass sie im '''Sand der Wüsten''' nicht so leicht versinken.
10.360
Bearbeitungen