Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Markierung: visualeditor)
(Markierung: visualeditor)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
 
==Willkommen in der '''KiwiThek!'''==
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. <br>
+
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? [[Hilfe:Mitmachen|'''Hier''']] wird erklärt, wie es funktioniert!<br>
 
  
Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
+
Du und deine Klasse könnt auch [[Hilfe:Mitmachen|'''mitmachen''']] und selbst Seiten erstellen.
 +
 
 +
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen '''/einfach''' steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
 
<wibslanguages />
 
<wibslanguages />
 
<br><br>
 
<br><br>

Version vom 2. September 2020, 08:30 Uhr

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Merlin

Walt Disney's: Merlin und Mim - jessica www.flickr.com, CC BY-NC 2.0

1963 erschien der Walt Disney Film "Die Hexe und der Zauberer" in unseren Kinos.

Darin geht es um ein Land ohne König, ein ungewöhnliches Schwert und eine geheimnisvolle Vorsehung. Außerdem dreht sich der Film um den jungen, unbeschwerten Ritterknecht Floh (eigentlich Artur), der auf der Burg seines Stiefvaters Sir Hector niedrige Dienste verrichten muss.

Allen voran geht es aber um den guten Zauberer Merlin. Allein er erkennt, dass Floh zu Höherem bestimmt ist und weiht ihn auf äußerst ungewöhnliche Weise in die Geheimnisse des Lebens ein…

Der Film beinhaltet einige Elemente der echten Artus Sage. (Die Geschichte der Entstehung des englischen Königreichs unter König Artus) So verweist er zB auf das Schwert Excalibur, den heiligen Gral oder die Ritter der Tafelrunde. Mit dem echten Mythos Merlin hat dieser nette Kinderfilm aber kaum etwas zu tun.

Aber wer war Merlin nun wirklich?

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Josefstadt (8. Bezirk)

Theater in der Josefstadt - Natalie Stephan, media wien Wiener Bildungsserver, CC BY-NC-SA 3.0 AT





Der 8. Wiener Gemeindebezirk heißt Josefstadt.

Er gehört zu den Innenbezirken.

Die Josefstadt ist flächenmäßig der kleinste Bezirk Wiens. Sie passt fast 100-mal in Wiens größten Bezirk - die Donaustadt - hinein.

Weniger als 2% der Bezirksfläche vom 8. Bezirk sind Grünflächen. Das ist im Bezirksvergleich der letzte Platz.

Das Theater in der Josefstadt ist Wiens ältestes bestehendes Theater.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Arbeiten am Computer - kropekk_pl pixabay.com, CC0 1.0
  • einer der allerersten Computer 27 Tonnen schwer, fast 3 Meter hoch und über 140 Quadratmeter groß war?
  • IBM den ersten PC (= Personal Computer) 1981 herausbrachte?
  • Computer nur mit Binärzahlen (Null und Eins) arbeiten können?
Mehr zum Thema: Computer


Besonderes am: 7. April

An Apple a Day - keeps the Doctor away! - Hans Hillewaert commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Am 7. April wird der Weltgesundheitstag begangen.


Dies geschieht zum Gedenken der Gründung der Weltgesundheitsorganisation der UNO im Jahre 1948.


Dieser Tag steht jedes Jahr unter einem anderen Motto.


Für den Gesundheitstag 2010 lautete dieses zB: Gesundheitsförderung in Städten.

Lies weiter!