Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
Gudrun (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} | ||
− | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer, | + | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Artikel des Tages|CategoriesExclude=Frühling,Sommer,Winter}} |
{{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | {{#ArticleOfTheDay:Categories=Wissenswertes aus Wien|Titel=Wissenswertes aus Wien}} | ||
{{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} | {{#DidYouKnowThat:Categories=Wusstest du schon}} |
Version vom 1. Oktober 2020, 08:33 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Bürgermeister Johann Andreas von Liebenberg
Liebenbergs Familie war 1622 in den Adelsstand erhoben worden. Aus dem Namen Liebenberger wurde "von Liebenberg".
Er selbst wurde am 29. November 1627 geboren.
Lies weiter!
Wissenswertes aus Wien: Glaubenshäuser des 2. Bezirks
In der Leopoldstadt befinden sich Glaubenshäuser der verschiedenen Religionen. So es nicht anders angegeben ist, handelt es sich um katholische Glaubenshäuser.
Zu den bekannten Glaubenshäusern zählen die Franz von Assisi Kirche, oder die Friedenspagode und die Synagoge.
Lies weiter!
Wusstest du schon, dass ...
- viel Konzentration, Geschwindigkeit und ein gutes Reaktionsvermögen beim Squash spielen wichtig sind?
- die kleinen farbigen Markierungen auf den Bällen angeben, wie schnell sie sind?
- langsame Bälle nicht leichter zu spielen sind?